

Kraichtal-Kliniken Fachklinik Haus Kraichtalblick
Die Kraichtal Kliniken sind eine anerkannte Reha-Einrichtung für Sucht- und psychosomatische Erkrankungen. Sie bieten umfassende Therapieangebote in wertschätzender Atmosphäre und legen Wert auf hohe Qualitätsstandards.
Unternehmensbeschreibung der Kraichtal Kliniken
bearbeitenDie Kraichtal Kliniken sind eine DRV-anerkannte Rehabilitationseinrichtung, die sich auf die Behandlung von Suchterkrankungen und psychosomatischen Störungen spezialisiert hat. Mit insgesamt 144 stationären und 14 ganztägig-ambulanten Therapieplätzen an drei Standorten bieten sie umfassende Unterstützung für Patientinnen und Patienten.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Suchtbehandlung: Die Kliniken bieten abstinenzorientierte und ganzheitliche Behandlungskonzepte für suchtkranke Männer und Frauen an. Ein besonderes Angebot ist das Mutter-Kind-Programm in der Fachklinik Haus Kraichtalblick, das es Müttern ermöglicht, ihre Kinder im Alter von 1-6 Jahren mit in die Therapie zu nehmen.
- Psychosomatische Medizin: Die psychosomatische Fachklinik bietet Behandlungen für Angsterkrankungen, somatoforme Beschwerden und andere psychische Belastungen. Die Therapie umfasst medizinische, psychotherapeutische sowie kreative und sportliche Angebote.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission der Kraichtal Kliniken besteht darin, Patientinnen und Patienten durch innovative Behandlungskonzepte und ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem zu unterstützen. Die Werte der Kliniken sind geprägt von Wertschätzung, Einfühlung und Echtheit. Das multiprofessionelle Team arbeitet eng zusammen, um eine optimale therapeutische Begleitung zu gewährleisten.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDie Kraichtal Kliniken legen großen Wert auf Qualität und Zertifizierungen. Sie sind nach den Standards der deQus® und DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und verfügen über ein modernes BAR-anerkanntes Qualitätsmanagementsystem. Diese Zertifizierungen spiegeln das Engagement für kontinuierliche Verbesserung und hohe Behandlungsqualität wider. Zudem bieten die Kliniken eine barrierearme Umgebung und sind auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen ausgerichtet.
Die Kliniken sind in die reizvolle Landschaft des Kraichgaus eingebettet, was eine natürliche und entspannende Umgebung für die Patientinnen und Patienten bietet. Der asiatische Garten der heiteren Stille in der psychosomatischen Fachklinik ist ein Highlight, das zur Entspannung und Reflexion einlädt. Die Kliniken fördern auch die Einbeziehung von Angehörigen und die Zusammenarbeit mit anderen Partnern im Suchthilfenetzwerk, um eine umfassende Unterstützung zu gewährleisten.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.kraichtal-kliniken.de
- 2 - https://www.kraichtal-kliniken.de/kliniken/fachklinik-haus-kraichtalblick/
- 3 - https://www.dasrehaportal.de/reha/9743/psychosomatische-fachklinik-kraichtal
- 4 - https://www.kraichtal-kliniken.de/kliniken/kompetenzzentrum-psychosomatik-und-verhaltenssuechte/
- 5 - https://www.klinikbewertungen.de/klinik-forum/erfahrung-mit-therapiezentrum-muenzesheim-kraichtal