baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Kommunalunternehmen Kliniken des Landkreises Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim header
    Kommunalunternehmen Kliniken des Landkreises Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim logo
    #gesundheitsversorgung #patientenzentriertemedizin #regionalekrankenhäuser

    Kommunalunternehmen Kliniken des Landkreises Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim

    aus Neustadt an der Aisch

    Die Kliniken des Landkreises Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim bieten umfassende medizinische Versorgung in Bayern. Mit über 1.400 Mitarbeitenden setzen sie auf patientenzentrierte Versorgung, innovative Behandlungsmethoden und regionale Gesundheitsversorgung.

    Webseite besuchen

    Kliniken des Landkreises Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim

    Die Kliniken des Landkreises Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim sind ein führendes Kommunalunternehmen im Bereich der Gesundheitsversorgung in Bayern. Mit zwei Krankenhäusern in Neustadt a.d. Aisch und Bad Windsheim bieten sie eine umfassende medizinische Versorgung an. Insgesamt beschäftigen sie über 1.400 Mitarbeitende und betreiben mehrere spezialisierte Ambulanzen und Zentren.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Medizinische Fachbereiche: Die Kliniken bieten eine breite Palette medizinischer Fachbereiche, darunter Innere Medizin, Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Gynäkologie, Geburtshilfe und Anästhesie. Zudem gibt es Belegabteilungen für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Urologie und Rheumatologie.
    • Medizinische Versorgungszentren (MVZ): An den Standorten sind MVZ für ambulante Behandlungen in Bereichen wie Chirurgie, Orthopädie, Neurochirurgie und Radiologie angesiedelt.
    • Telemedizinische Anbindung: Die Klinik in Neustadt a.d. Aisch ist Teil eines telemedizinischen Netzwerks für Schlaganfallversorgung, um eine zeitnahe und hochwertige Behandlung in ländlichen Regionen sicherzustellen.

    Mission und Werte

    Die Kliniken setzen sich für eine patientenzentrierte Versorgung ein, die durch enge Zusammenarbeit mit Hausärzten und Fachärzten sowie durch moderne medizinische Technologien unterstützt wird. Der Fokus liegt auf einer wohnortnahen und qualitativ hochwertigen Versorgung. Die Kliniken wurden 2022 mit dem Qualitätssiegel "Deutschlands beste Jobs in Krankenhäusern" ausgezeichnet.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    • Patientenzentrierte Versorgung: Die Einführung der patientenzentrierten Übergabe am Bett fördert die Eigenverantwortung der Patienten und verbessert die Kommunikation zwischen Pflege und Patienten.
    • Innovative Behandlungsmethoden: Die Nutzung modernster Technologien wie des Mako-OP-Roboters in der Orthopädie zeigt das Engagement für innovative Behandlungsmethoden.
    • Regionale Gesundheitsversorgung: Die Kliniken setzen sich für eine starke regionale Gesundheitsversorgung ein, die auch in ländlichen Gebieten eine hohe Versorgungsqualität gewährleistet.

    Kampagnen und Anerkennungen

    Die Kliniken führen Kampagnen durch, um das Bewusstsein für die Qualität der regionalen Gesundheitsversorgung zu stärken und den Zusammenhalt innerhalb des Teams zu fördern. Die Kampagne "Gesundheit hat viele Gesichter. Gemeinsam füreinander da." betont die Vielfalt der Berufe und die menschliche Nähe in der täglichen Arbeit.

    Quellen: