baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Kommunalunternehmen Haßberg-Kliniken header
    Kommunalunternehmen Haßberg-Kliniken logo
    #gesundheitsversorgung #klinikdienstleistungen #altersmedizin

    Kommunalunternehmen Haßberg-Kliniken

    aus Haßfurt

    Die Haßberg-Kliniken in Haßfurt und Ebern bieten umfassende medizinische Grund- und Regelversorgung. Mit einem breiten Leistungsspektrum und hoher medizinischer Qualität sorgen sie für optimale Patientenversorgung und attraktive Karriere- sowie Weiterbildungsmöglichkeiten für Fachkräfte.

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung der Haßberg-Kliniken

    Die Haßberg-Kliniken sind ein Verbund von zwei Allgemeinkrankenhäusern in Haßfurt und Ebern, die medizinische Grund- und Regelversorgung im Landkreis Haßberge bieten. Mit einem umfassenden Leistungsspektrum sorgen sie für die Gesundheit von mehr als 27.000 Patienten pro Jahr, davon über 10.000 stationär.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Medizinische Fachbereiche: Die Kliniken bieten eine breite Palette an medizinischen Fachbereichen, darunter Innere Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie), Chirurgie (Allgemein-, Unfall- und Gefäßchirurgie), Akutgeriatrie, AltersTraumaZentrum, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Palliativmedizin.
    • Physiotherapie und Rehabilitation: Ein umfangreiches physiotherapeutisches Behandlungsangebot ergänzt das medizinische Leistungsspektrum.
    • Intensive Vernetzung: Die Kliniken arbeiten eng mit ambulanten Partnern und Ärztehäusern auf den Klinikgeländen zusammen, um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten.

    Hauptmission und Werte

    Die Haßberg-Kliniken legen großen Wert auf hohe medizinische Qualitätsstandards, rasche Diagnostik und umfassende Therapieangebote. Ein zentrales Ziel ist es, den Patienten kurze Wartezeiten und schnelle Behandlungstermine zu bieten. Die enge Zusammenarbeit mit regionalen Partnern ermöglicht eine optimale Versorgung und Weiterbildung der Mitarbeiter.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legen die Haßberg-Kliniken großen Wert auf Qualitätsmanagement und Fortbildung ihrer Mitarbeiter. Dies zeigt sich in der Teilnahme an externen Qualitätssicherungsmaßnahmen und der Förderung von Fortbildungsprogrammen für das medizinische Personal.

    Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten

    Die Kliniken bieten zahlreiche attraktive Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ärzte, medizinische Fachkräfte und Pflegepersonal. Studierende der Medizin können Praktika oder Famulaturen absolvieren, während Studienabgänger und Wiedereinsteiger die Möglichkeit zur Facharztausbildung haben. Die Berufsfachschule für Pflege bietet schulische Ausbildung für zukünftige Pflegekräfte.

    Zukunftsausrichtung

    Die Haßberg-Kliniken haben sich in den letzten Jahren verstärkt auf den Bereich Altersmedizin spezialisiert, insbesondere in der Akutgeriatrie und im AltersTraumaZentrum. Diese Spezialisierung zeigt das Engagement für die Versorgung älterer Patienten und die Bereitschaft, sich an veränderte gesellschaftliche Bedürfnisse anzupassen.

    Quellen: