baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Kommunaler Schadenausgleich der Länder Brandenburg, Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen header
    Kommunaler Schadenausgleich der Länder Brandenburg, Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen logo
    #cteilemanagement #kommunaleversicherung #logistikloesungen

    Kommunaler Schadenausgleich der Länder Brandenburg, Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

    aus Berlin

    Option 1 (Fokus auf den Zweck):

    KSA ist der kommunale Schadenausgleich für Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Er bietet seinen Mitgliedern Schutz und Erfahrungsaustausch in Versicherungsfragen.

    Option 2 (Fokus auf die Mitglieder):

    KSA ist eine Selbsthilfeorganisation für über 5.000 Kommunen in fünf Bundesländern. Sie bietet kostengünstigen Versicherungsschutz und fördert den Erfahrungsaustausch.

    Webseite besuchen

    Es scheint, dass es zwei verschiedene Organisationen mit dem Namen "KSA" gibt: die KSA-Gruppe, die sich auf Einkauf, Lager und Logistik spezialisiert hat, und der Kommunale Schadenausgleich (KSA), eine Selbsthilfeorganisation für kommunale Versicherungsfragen. Hier sind zwei separate Unternehmensbeschreibungen:

    KSA-Gruppe

    Die KSA-Gruppe ist ein führendes Unternehmen im Bereich Einkauf, Lager und Logistik. Sie spezialisiert sich auf innovative Lösungen und partnerschaftliche Zusammenarbeit, um ihren Kunden erstklassige Produkte und Dienstleistungen zu bieten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf C-Teile-Management, wobei sie Prozesskosten senken, Bestände reduzieren und Bestellprozesse digitalisieren helfen.

    Hauptmission und Werte

    • Kundenorientierung: Die KSA-Gruppe legt großen Wert auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden und bietet maßgeschneiderte Lösungen.
    • Nachhaltigkeit: Sie strebt nach kurzen Reaktionszeiten und einer nachhaltigen Beschaffung.
    • Qualität: Hohe Qualitätsstandards sind ein zentrales Anliegen, um kontinuierlich das Leistungsspektrum an die Marktanforderungen anzupassen.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Die KSA-Gruppe betont die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Beschaffung und setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit Kunden, um deren Bedürfnisse effizient zu erfüllen. Durch den Einsatz modernster Technik und ein breites Lieferantennetzwerk wird eine schnelle und zuverlässige Lieferung gewährleistet.

    Kommunaler Schadenausgleich (KSA)

    Der Kommunale Schadenausgleich ist eine Selbsthilfeorganisation, die am 11. Oktober 1990 gegründet wurde. Sie dient dem Ausgleich von Haftpflicht-, Kraftfahrt- und Unfallschäden für ihre Mitglieder, die über 5.000 Gemeinden, Städte und Landkreise umfassen.

    Hauptmission und Werte

    • Kommunale Selbsthilfe: Der KSA bietet seinen Mitgliedern einen kostengünstigen Schutz durch Umlagebeiträge, der die finanzielle Belastung der Kommunen reduziert.
    • Erfahrungsaustausch: Die Organisation fördert den Austausch von Erfahrungen zwischen den Mitgliedern und den Mitarbeitern, um gemeinsam kommunale Versicherungsfragen zu lösen.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Der KSA konzentriert sich darauf, durch niedrige Umlagebeiträge die finanzielle Belastung der Kommunen zu verringern und gleichzeitig einen umfassenden Deckungsschutz zu bieten. Dies führt zu nachhaltigen Beziehungen zwischen den Mitgliedern und der Organisation.

    Quellen: