

Kommunaler Immobilien Service (KIS) Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam
Der Kommunale Immobilien Service (KIS) Potsdam ist ein Eigenbetrieb der Stadt, der umfassende Dienstleistungen im Bau- und Immobilienmanagement anbietet. Mit einem engagierten Team unterstützt er die Entwicklung öffentlicher Einrichtungen und fördert nachhaltige Projekte für die Gemeinschaft.
Kommunaler Immobilien Service (KIS) Potsdam
bearbeitenDer Kommunale Immobilien Service (KIS) ist ein Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam und bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich Bauen, Sanieren, Bauunterhaltung sowie Gebäude- und Dienstleistungsmanagement an. Mit etwa 220 bis 250 Mitarbeitern unterstützt der KIS die dynamische Entwicklung der Stadt, indem er die Infrastruktur öffentlicher Einrichtungen wie Schulen, Kindertagesstätten und Verwaltungsgebäude bereitstellt und pflegt[1][3][5].
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Bau- und Sanierungsprojekte: Der KIS übernimmt die Planung und Umsetzung von Bauprojekten für öffentliche Einrichtungen.
- Gebäude- und Dienstleistungsmanagement: Er sorgt für die effiziente Verwaltung und Instandhaltung von städtischen Immobilien.
- Grundstücksmanagement: Der KIS ist zuständig für den An- und Verkauf von städtischen Grundstücken sowie die Bestellung von Erbbaurechten[1].
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission des KIS besteht darin, die öffentliche Infrastruktur der Stadt Potsdam zu unterstützen und zu entwickeln. Der Fokus liegt auf Transparenz und Fairness bei der Auftragsvergabe, wobei regionale Anbieter gefördert werden[4]. Der KIS legt Wert auf die Zusammenarbeit mit kleineren und mittleren Unternehmen, um eine faire Wettbewerbschance zu bieten[4].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDer KIS legt großen Wert auf energetische Aspekte bei Bauprojekten. Das Energiemanagement begleitet Projekte von der Planung bis zur Abnahme und optimiert den Energieverbrauch der Immobilien[5]. Zudem unterstützt der KIS bei der Umsetzung von Corona-bedingten Maßnahmen und trägt zur dynamischen Entwicklung der Stadt bei[5].
Der KIS investiert erheblich in die bauliche Infrastruktur, insbesondere in den Bildungsbereich. Zwischen 2021 und 2024 plant der KIS Investitionen von über 354 Millionen Euro, wobei ein Großteil in Schul- und Schulsporteinrichtungen fließt[5].
Durch diese Maßnahmen zeigt der KIS seine Verpflichtung zu nachhaltiger Entwicklung und zur Unterstützung der Gemeinschaft in Potsdam.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://kis-potsdam.de/ueber-kis/wer-wir-sind
- 2 - https://kis-potsdam.de/impressum
- 3 - https://www.talentrocket.de/arbeitgeberfinder/profil/kommunaler-immobilien-service-kis-eigenbetrieb-der-landeshauptstadt-potsdam
- 4 - https://kis-potsdam.de/service/auftragsvergabe
- 5 - https://www.potsdam.de/de/695-kis-investiert-2021-bis-2024-ueber-354-millionen-euro-die-bauliche-infrastruktur-der