

Kommunalberatung Rheinland-Pfalz GmbH
Der Gemeinde- und Städtebund RLP vertritt die Interessen der Kommunen. Er bietet Beratung, fördert Netzwerkbildung und unterstützt nachhaltige Entwicklung. Hier finden Sie Jobs, die Kommunen in RLP stärken.
Unternehmensbeschreibung: Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz
bearbeitenDer Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz ist eine wichtige Interessenvertretung für Kommunen im Bundesland Rheinland-Pfalz. Die Organisation konzentriert sich auf die Förderung und Unterstützung ihrer Mitgliedskommunen in verschiedenen Bereichen wie Verwaltung, Wirtschaft und soziale Angelegenheiten.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Beratung und Unterstützung: Der Bund bietet seinen Mitgliedern umfassende Beratung und Unterstützung in kommunalen Angelegenheiten.
- Netzwerkbildung: Er fördert den Austausch zwischen Kommunen und anderen Interessenvertretungen.
- Öffentlichkeitsarbeit: Durch verschiedene Kommunikationskanäle, einschließlich sozialer Medien, informiert der Bund über aktuelle Themen und Entwicklungen.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission des Gemeinde- und Städtebundes besteht darin, die Interessen seiner Mitgliedskommunen zu vertreten und zu fördern. Wichtige Werte sind Kooperation, Nachhaltigkeit und Transparenz.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenObwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele des Gemeinde- und Städtebundes nicht explizit genannt werden, unterstützt die Organisation allgemein nachhaltige Entwicklungen in den Kommunen. Dies umfasst die Förderung von umweltfreundlichen Maßnahmen und die Unterstützung bei der Umsetzung lokaler Nachhaltigkeitsstrategien, die sich an den landesweiten und nationalen Zielen orientieren.
Zusätzliche Informationen
bearbeitenDer Bund ist auch in der Nutzung von sozialen Medien aktiv, um Informationen bereitzustellen und die Kommunikation mit den Mitgliedern zu verbessern. Durch ein umfassendes Social-Media-Konzept wird sichergestellt, dass die Informationen nicht exklusiv in den sozialen Medien verfügbar sind, sondern auch auf der Website und anderen Kanälen bereitgestellt werden.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.rlp.de/fileadmin/02/Themen/Regierungsschwerpunkte/Nachhaltigkeit/PDF/2007_Nachhaltigkeitsstrategie_Rheinland-Pfalz.pdf
- 2 - https://www.gstbrp.de/infos/datenschutz/datenschutz-homepage/
- 3 - https://rlp.tourismusnetzwerk.info/download/140207_THV.pdf
- 4 - https://www.gstbrp.de/schwerpunkte/social-media/handlungsrahmen-fuer-die-nutzung.pdf
- 5 - https://www.efv.admin.ch/dam/efv/de/dokumente/finanzpolitik_grundl/subv/Subventionsbericht_1_1997_d.pdf.download.pdf/Subventionsbericht_1_1997_d.pdf