

Komm.ONE
Komm.ONE ist ein führender kommunaler IT-Dienstleister in Baden-Württemberg, der innovative, cloudbasierte Lösungen für die öffentliche Verwaltung bietet. Mit über 2.000 Mitarbeitenden gestaltet das Unternehmen die digitale Transformation aktiv und setzt auf Nachhaltigkeit und Kundennähe.
Über Komm.ONE
bearbeitenKomm.ONE ist eine führende kommunale IT-Dienstleisterin in Baden-Württemberg, die als Anstalt des öffentlichen Rechts in gemeinsamer Trägerschaft von Land und Kommunen agiert. Mit über 2.000 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an sieben Standorten bietet Komm.ONE umfassende IT-gestützte Lösungen und Services, die speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen, Landkreisen, kommunalen Zweckverbänden und Eigenbetrieben ausgerichtet sind.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeitenKomm.ONE entwickelt und betreibt Verfahren der automatisierten Datenverarbeitung und bietet cloudbasierte Lösungen, die den technologischen Fortschritt in der öffentlichen Verwaltung vorantreiben. Zu den Kernleistungen gehören Beratungs- und Schulungsangebote, Personalverwaltung sowie umfassende Sicherheitslösungen. Die IT-Dienstleisterin unterstützt ihre Kunden bei der Digitalisierung ihrer Prozesse, wie etwa bei der Durchführung von Wahlen oder der Einführung von Portallösungen für das Personalmanagement.
Mission und Werte
bearbeitenDie Mission von Komm.ONE ist es, die digitale Souveränität der öffentlichen Hand zu sichern und die Transformation zur digitalen Verwaltung aktiv mitzugestalten. Das Unternehmen steht für qualitativ hochwertige, marktfähige IT-Lösungen, die den Bürgern und der Gesellschaft zugutekommen. Dabei legt Komm.ONE großen Wert auf Innovation, Kundennähe und ein ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenKomm.ONE engagiert sich für nachhaltige IT-Lösungen, die nicht nur effizient, sondern auch umweltfreundlich sind. Durch die Einführung moderner Technologien wie der Fiori-Technologie in ihren Portallösungen wird die Nutzung nicht nur komfortabler, sondern auch ressourcenschonender gestaltet. Zudem unterstützt Komm.ONE die Kommunen bei der Umsetzung von Smart City-Initiativen, die auf eine nachhaltige Stadtentwicklung abzielen.
Aktuelle Entwicklungen
bearbeitenKomm.ONE ist stets bestrebt, ihre Dienstleistungen zu erweitern und zu verbessern. Aktuelle Projekte umfassen die Digitalisierung des Dienstreisemanagements in Stuttgart und die Unterstützung der Kommunen bei den Bundestagswahlen 2025. Zudem hat das Unternehmen eine neue Webinarreihe „KI-Essentials für die kommunale Verwaltung“ gestartet, um die Kompetenzen im Bereich Künstliche Intelligenz zu stärken.
Mit ihrer neuen Strategie zur Transformation der digitalen Verwaltung positioniert sich Komm.ONE als verlässliche, innovative und zentrale Service- und Informationsproviderin für die öffentliche Verwaltung. Diese Entwicklung wird durch fokussierte Gespräche und eine enge Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Trägerverbandes 4IT vorangetrieben.
Komm.ONE bleibt ein unverzichtbarer Partner für die öffentliche Hand in Baden-Württemberg und darüber hinaus, indem sie die Digitalisierung der Verwaltung aktiv gestaltet und innovative Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft bietet.