

Kolping Hochschule Gesundheit und Soziales
Kolping Hochschule Jobportal:
Die Kolping Hochschule bildet Fach- und Führungskräfte für Gesundheit & Soziales aus. Als digitale Präsenzhochschule bietet sie flexible Studiengänge mit Fokus auf Praxisnähe und sozialer Gerechtigkeit. #ÜberKolpingHochschule
Über Kolping Hochschule
bearbeitenDie Kolping Hochschule Gesundheit und Soziales in Köln ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule in Trägerschaft der Kolping Stiftungshochschule gGmbH. Sie wurde 2019 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, Fach- und Führungskräfte für das Gesundheits- und Sozialwesen auszubilden.
Die Hochschule bietet praxisnahe Studiengänge in den Bereichen Gesundheit und Soziales an, darunter Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik, Gesundheitspsychologie, Gerontologie, Gesundheit & Care, Digital Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Pflegepädagogik und Physician Assistant. Neu ist auch die Pädagogische Qualifikation für Dozent*innen. Diese Studiengänge können in verschiedenen Studienformen absolviert werden, wie dual, berufsbegleitend oder als wissenschaftliche Weiterbildung.
Ein besonderes Merkmal der Kolping Hochschule ist ihr Fokus auf digitale Präsenzlehre. Als "Digitale Präsenzhochschule" ermöglicht sie ein flexibles und ortsunabhängiges Studium, das sich an den individuellen Lebensmodellen des 21. Jahrhunderts orientiert. Durch den Einsatz digital gestützter Lern- und Lehrmethoden wird eine Verbindung von organisatorischer Flexibilität und persönlicher Nähe geschaffen.
Die Kolping Hochschule legt Wert auf die Qualität ihrer Lehre und ist bestrebt, den Studierenden erstklassige Perspektiven zu bieten. Sie kooperiert mit verschiedenen Partnern, um den Wissenstransfer zwischen beruflicher Praxis und Studium zu fördern.
Die Hochschule engagiert sich für soziale Gerechtigkeit und globale Perspektiven. Dies zeigt sich unter anderem in der Kooperation mit der Catholic University of Eastern Africa (CUEA) in Nairobi, die einen Austausch und Perspektivwechsel für Studierende der Sozialen Arbeit ermöglicht.
Die Kolping Hochschule bildet Fach- und Führungskräfte aus, die den gesellschaftlichen Wandel im Sozial- und Gesundheitswesen aktiv mitgestalten und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Sie bietet eine lebendige Community und ein persönliches Betreuungsangebot, sowohl online als auch vor Ort.
Quellen:
bearbeiten- https://www.kolping-hochschule.de/
- https://www.kolping-hochschule.de/index.php/mit-uns-studieren/studiengaenge/
- https://www.kolping-hochschule.de/index.php/mit-uns-studieren/warum-mit-uns-studieren/
- https://www.kolping-hochschule.de/index.php/mit-uns-studieren/studiengaenge/soa/
- https://www.kolping-hochschule.de/index.php/infomaterial/
- https://www.kolping-hochschule.de/index.php/hochschule-kennenlernen/standorte/
- https://www.kolping-hochschule.de/index.php/mitunskooperieren/kolping-netzwerk/
- https://kolping-hochschule.de/anmeldung-1
- https://landing.kolping-hochschule.de/soziale-arbeit-dual-studieren/
- https://www.kolping-hochschule.de/index.php/lernkonzept/bildung-mit-wert/