

Klinikum Wahrendorff GmbH
Das Klinikum Wahrendorff ist ein führendes psychiatrisches Fachkrankenhaus mit über 160-jähriger Tradition. Es bietet vielfältige Behandlungen und legt Wert auf Vielfalt, Offenheit und individuelle Förderung.
Unternehmensbeschreibung: Klinikum Wahrendorff
bearbeitenDas Klinikum Wahrendorff ist ein führendes psychiatrisches und psychotherapeutisches Fachkrankenhaus mit einer über 160-jährigen Geschichte. Es bietet ein umfassendes Spektrum an Behandlungen für psychische und psychosomatische Erkrankungen an, darunter Allgemeinpsychiatrie, Suchtmedizin, Gerontopsychiatrie sowie Psychosomatische Medizin mit dem Schwerpunkt Trauma- und Psychotherapie.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Behandlungsangebote: Voll- und teilstationäre Behandlungen in modernen Einrichtungen, darunter 354 vollstationäre und 329 teilstationäre Plätze.
- Spezialisierte Therapien: Kultur- und sprachsensible Therapieangebote für Menschen mit Migrationshintergrund, spezielle Behandlungen für Frauen und ältere Menschen.
- Tageskliniken: In Ilten, Lehrte, Celle und Hannover, um eine flexible und ambulante Versorgung zu gewährleisten.
- Eingliederungshilfe: Individuelle Betreuung und Pflege für Menschen mit seelischen und geistigen Behinderungen in geschützten und offenen Wohnbereichen.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission des Klinikums besteht darin, Menschen mit seelischen, geistigen und mehrfachen Behinderungen in der größtmöglichen Selbstständigkeit zu fördern. Es legt großen Wert auf Vielfalt, Offenheit und Wertschätzung, um jedem Patienten individuell gerecht zu werden.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDas Klinikum engagiert sich in der Förderung von Kunst und Kultur durch die Dr. Matthias Wilkening Stiftung, die auch Eigentümerin des Unternehmens ist. Diese Stiftung unterstützt Krankenhäuser mit dem Schwerpunkt Psychiatrie und fördert kulturelle Projekte. Zudem betreibt das Klinikum Tochterunternehmen wie die Dorffküche und die Dorffgärtnerei, die zur nachhaltigen Versorgung der Patienten beitragen.
Aktuelle Entwicklungen
bearbeitenIm Jahr 2023 wurde ein neuer Klinikneubau in Köthenwald eröffnet, der als eines der größten und modernsten psychiatrisch-psychotherapeutischen Fachkrankenhäuser in Deutschland gilt. Dieser Neubau vereint alle akutklinischen Stationen unter einem Dach und bietet 349 stationäre Betten sowie 30 tagesklinische Plätze.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://de.wikipedia.org/wiki/Klinikum_Wahrendorff
- 2 - https://klinikum.wahrendorff.de/patienteninformation/faq/
- 3 - https://aerztestellen.aerzteblatt.de/de/unternehmen/klinikum-wahrendorff-gmbh
- 4 - https://klinikum.wahrendorff.de/patienteninformation/patienten-journey/
- 5 - https://www.wahrendorff.de/ueber-uns/