

Klinikum Memmingen AöR
Das Klinikum Memmingen ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus in Schwaben, das umfassende medizinische Versorgung und innovative Technologien bietet. Mit einem starken Fokus auf Qualität, Patientenorientierung und nachhaltige Mitarbeiterentwicklung ist es ein attraktiver Arbeitgeber für Fachkräfte im Gesundheitswesen.
Klinikum Memmingen: Ein Zentrum für medizinische Exzellenz
bearbeitenDas Klinikum Memmingen ist die zweitgrößte Klinik unter einem Dach in Schwaben und bietet mit seinen 14 Hauptabteilungen sowie zahlreichen hochrangigen medizinischen Angeboten eine umfassende Versorgung für Patienten. Seit 2004 ist es ein akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), was die enge Verbindung zur akademischen Ausbildung und Forschung unterstreicht.
Mission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission des Klinikums besteht darin, Patienten durch medizinische Leistungen und Pflege schnellstmöglich gesund zu machen und ihnen ein angenehmes Aufenthaltsambiente zu bieten. Dies wird durch ein starkes Engagement für Qualität und Patientenorientierung erreicht. Das Klinikum ist aus dem Zusammenschluss des ehemaligen Kreiskrankenhauses und des Stadtkrankenhauses entstanden und dient der gesamten Region.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Medizinische Abteilungen: Das Klinikum verfügt über eine breite Palette medizinischer Fachgebiete, darunter Gynäkologie, Urologie, Neurochirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie und viele mehr.
- Akademische Ausbildung: Als akademisches Lehrkrankenhaus bietet es umfassende Ausbildungsmöglichkeiten für Mediziner.
- Notfallversorgung: Teilnahme an der umfassenden Notfallversorgung (Stufe 3 von 3) mit spezialisierten Modulen wie Notfallversorgung für Kinder und Schwerverletzte.
- Innovative Technologien: Einsatz modernster Technologien wie dem OP-Roboter „Da Vinci Xi“ für minimalinvasive Operationen.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDas Klinikum Memmingen legt großen Wert auf Qualitätssicherung und Nachhaltigkeit. Es ist zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft und nimmt am Endoprothesenregister Deutschland teil. Zudem bietet es Programme zur Wiedereingliederung von Pflegekräften an, was die Mitarbeiterbindung und -entwicklung fördert. Die Ausbildung von Pflegefachkräften an der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Memmingen ist ein weiterer Schwerpunkt, der die langfristige Versorgung mit qualifiziertem Personal sicherstellt.
Aktuelle Entwicklungen
bearbeitenDas Klinikum Memmingen ist ständig bemüht, seine medizinischen Angebote zu erweitern und zu verbessern. Aktuell finden Veranstaltungen wie der Süddeutsche Neurochirurgentag statt, der die Fortbildung von Fachleuten fördert. Zudem wird die Expertise in roboterassistierten Operationen durch neue Fachkräfte gestärkt.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.klinikum-memmingen.de/das-klinikum/willkommen.html
- 2 - https://www.klinikum-memmingen.de/fuer-patienten-besucher/ueber-uns.html
- 3 - https://klinikfuehrer.tk.de/Klinikum-Memmingen-in-87700-Memmingen/qualitaetsmerkmale/krankenhaus/26097021900
- 4 - https://www.klinikum-memmingen.de/das-klinikum/ueber-uns.html
- 5 - https://www.klinikum-memmingen.de/startseite.html