

Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH
Das Klinikum Garmisch-Partenkirchen bietet umfassende medizinische Versorgung mit 415 Betten und 19 Fachabteilungen. Es fokussiert sich auf stationäre, teilstationäre und ambulante Behandlungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und hohe Patientenorientierung. Ein engagiertes Team sorgt für exzellente Gesundheitsdienstleistungen.
Klinikum Garmisch-Partenkirchen: Ein Überblick
bearbeitenDas Klinikum Garmisch-Partenkirchen ist ein umfassendes medizinisches Zentrum, das eine breite Palette von Gesundheitsdienstleistungen bietet. Mit 415 Betten und 19 Fachabteilungen deckt es ein breites Spektrum an medizinischen Bedürfnissen ab, von allgemeiner medizinischer Versorgung bis hin zu hochspezialisierten Behandlungen.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Vollstationäre, teilstationäre und ambulante Behandlungen: Das Klinikum bietet eine umfassende medizinische Versorgung, die sowohl stationäre als auch ambulante Behandlungen umfasst. Mit einer hohen Zahl von ambulanten Fällen zeigt sich die starke Ausrichtung auf präventive und nachsorgende Maßnahmen.
- Spezialisierte Einrichtungen: Zu den besonderen Einrichtungen gehören die kbo-Lech-Mangfall-Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik, die Strahlentherapie Garmisch-Partenkirchen sowie das Deutsche Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Das Klinikum kooperiert eng mit anderen medizinischen Einrichtungen und niedergelassenen Ärzten, um eine umfassende und fachübergreifende Versorgung zu gewährleisten.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission des Klinikums besteht darin, Patienten eine hohe Qualität medizinischer Versorgung zu bieten und gleichzeitig eine unterstützende Umgebung für Genesung und Wohlbefinden zu schaffen. Werte wie Patientenorientierung, fachliche Exzellenz und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind zentral für die Arbeit des Klinikums.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenObwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt sind, legt das Klinikum großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten und die Sicherheit der Patienteninformationen. Durch den Einsatz moderner Technologien und Sicherheitsmaßnahmen wird sichergestellt, dass die Daten der Patienten geschützt sind. Zudem fördert das Klinikum durch seine umfassenden medizinischen Angebote und die Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen eine nachhaltige Gesundheitsversorgung in der Region.
Insgesamt bietet das Klinikum Garmisch-Partenkirchen eine umfassende und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung, die sich durch ihre Vielfalt an Dienstleistungen und die enge Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Partnern auszeichnet.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.deutsches-krankenhaus-verzeichnis.de/app/portrait/b06f1cd052ea0150/start
- 2 - https://www.klinikum-gap.de/patienten-besucher
- 3 - https://www.rheuma-kinderklinik.de
- 4 - https://karriere.klinikum-gap.de/datenschutz
- 5 - https://klinikfuehrer.tk.de/Klinikum-Garmisch-Partenkirchen-Haupthaus-in-82467-Garmisch-Partenkirchen/uebersicht/krankenhaus/26091132001