

Klinikum der Universität München
Das LMU Klinikum in München ist eines der größten Universitätsklinika Europas, das exzellente medizinische Versorgung in 29 Fachkliniken bietet. Mit über 11.300 Mitarbeitern setzt es Maßstäbe in Forschung, Lehre und Patientenversorgung und engagiert sich für innovative Behandlungen und Nachhaltigkeit.
LMU Klinikum: Ein Zentrum für Exzellenz in der Medizin
bearbeitenDas LMU Klinikum, mit seinen beiden Standorten in München, zählt zu den größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. Es bietet eine umfassende medizinische Versorgung in 29 Fachkliniken, dreizehn Instituten und sieben Abteilungen sowie in 50 interdisziplinären Zentren. Jährlich vertrauen rund 500.000 Patienten auf die Kompetenz und das Engagement der etwa 11.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Onkologisches Spitzenzentrum CCC M: Ein führendes Zentrum für Krebsbehandlungen.
- Bayerns größtes Transplantationszentrum TxM: Durchführt alle klinisch etablierten Transplantationen.
- Deutsches Schwindel- und Gleichgewichtszentrum: Spezialisiert auf die Behandlung von Gleichgewichtsproblemen.
- Tropeninstitut und Center for International Health (CIH): Fokussiert auf globale Gesundheitsfragen und Infektionskrankheiten.
- Interdisziplinäre Zentren: Umfassen Bereiche wie Palliativmedizin, Schlaganfall- und Demenzforschung.
Mission und Werte
bearbeitenDas LMU Klinikum ist eng mit der Ludwig-Maximilians-Universität München verbunden und legt großen Wert auf Forschung, Lehre und Patientenversorgung. Die Mission besteht darin, durch innovative medizinische Behandlungen und wissenschaftliche Forschung die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten zu verbessern.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDas Klinikum engagiert sich in zahlreichen Forschungsinitiativen und ist Teil des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM) sowie des DIFUTURE Konsortiums. Diese Beteiligungen tragen zur Weiterentwicklung der medizinischen Forschung und zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen bei.
Standorte und Infrastruktur
bearbeitenDie beiden Hauptstandorte sind der Campus Großhadern und der Campus Innenstadt. Der Campus Großhadern ist der größte zusammenhängende Krankenhaus-Komplex Münchens, während der Campus Innenstadt eine zentrale Rolle in der ambulanten und stationären Versorgung spielt.
Das LMU Klinikum ist nicht nur ein Ort für medizinische Behandlungen, sondern auch ein wichtiger Standort für die Ausbildung von medizinischem Nachwuchs und die Durchführung von Forschungsprojekten. Durch seine umfassenden Angebote und seine Beteiligung an nationalen und internationalen Forschungsinitiativen setzt das LMU Klinikum Maßstäbe in der medizinischen Versorgung und Forschung.