baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH header
    Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH logo
    #gesundheitsversorgung #notfallmedizin #palliativmedizin

    Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH

    aus Bremerhaven

    Das Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH bietet umfassende medizinische Versorgung mit Fachkliniken, Notfallversorgung und Rehabilitation. Es setzt auf Patientenorientierung, interdisziplinäre Zusammenarbeit und nachhaltige Praktiken. Eine moderne Ausbildung und psychoonkologische Unterstützung runden das Angebot ab.

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung: Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide

    Das Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide ist ein umfassendes medizinisches Versorgungszentrum, das sich durch eine Vielzahl von Fachkliniken und modernen Behandlungsmethoden auszeichnet. Es bietet eine breite Palette medizinischer Dienstleistungen, darunter Notfallversorgung, Gefäßmedizin, Nuklearmedizin und Palliativmedizin. Zudem verfügt es über ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ), das die medizinischen Leistungen durch eigene Praxen im Ärztehaus ergänzt.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Fachkliniken: Das Klinikum umfasst verschiedene Fachkliniken, darunter die Klinik für Unfall- und Handchirurgie, Gefäßmedizin, Nuklearmedizin und Palliativmedizin.
    • Notfallversorgung: Eine zentrale Notaufnahme sowie spezialisierte Ambulanzen, wie die BG-Ambulanz für Arbeitsunfälle.
    • Ambulante Rehabilitation: Das Zentrum für Ambulante Rehabilitation und Physiotherapie (ZARR) bietet qualitativ hochwertige Leistungen zur körperlichen und geistigen Bewegung.
    • Psychoonkologische Unterstützung: Ein Team zur Unterstützung von Krebspatienten und deren Angehörigen.

    Mission und Werte

    Die Mission des Klinikums besteht darin, eine umfassende und hochwertige Gesundheitsversorgung zu bieten. Es legt großen Wert auf die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen medizinischen Disziplinen und die kontinuierliche Verbesserung der Behandlungsprozesse. Patientenorientierung und Transparenz sind zentrale Werte.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Das Klinikum setzt sich für eine nachhaltige und ökologische Ausrichtung ein, wie durch die Installation von Ökostromtankstellen auf dem Parkplatz deutlich wird. Zudem ist es seit 2011 nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert, was die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse und Abläufe sicherstellt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem klinischen Risikomanagement.

    Zusätzliche Informationen

    Das Klinikum bietet seinen Patienten ein modernes Patientenentertainment-System, das den Zugang zu TV, Telefon und Internet ermöglicht. Zudem gibt es einen Raum der Stille, der von Seelsorgerinnen betreut wird und als Rückzugsort dient. Die Pflegeakademie des Klinikums ist eine der ältesten in Bremerhaven und bietet qualifizierte Ausbildungsmöglichkeiten.

    Quellen: