baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH header
    Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH logo
    #gesundheitswesen #medizinischeversorgung #krankenhaus

    Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH

    aus Aschaffenburg

    Klinikum Aschaffenburg-Alzenau: Ein modernes Gesundheitszentrum mit umfassender medizinischer Versorgung in 21 Kliniken. Akademisches Lehrkrankenhaus mit Fokus auf Innovation und Patientenorientierung. Engagiert in der "Mission Zukunft".

    Webseite besuchen

    Klinikum Aschaffenburg-Alzenau: Ein modernes Gesundheitszentrum

    Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau ist ein führendes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung mit Standorten in Aschaffenburg und Alzenau. Es zählt zu den größten Krankenhäusern Bayerns und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. Mit über 2.700 Mitarbeitern bietet es eine umfassende medizinische Versorgung durch 21 Kliniken, Abteilungen und Institute.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Medizinische Spezialisierungen: Das Klinikum bietet eine breite Palette medizinischer Spezialgebiete, darunter Innere Medizin, Chirurgie, Neurologie, Neurochirurgie, Urologie und Palliativmedizin.
    • Medizinische Zentren: Es verfügt über zertifizierte Medizinische Zentren wie das Onkologische Zentrum und das Perinatalzentrum.
    • Bildung und Ausbildung: Das Klinikum betreibt eine eigene Berufsfachschule für Pflegefachkräfte und bietet Ausbildungsplätze für verschiedene Gesundheitsberufe an.

    Mission und Werte

    Die Hauptmission des Klinikums besteht darin, die bestmögliche medizinische Versorgung für die Region zu bieten. Es legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, Qualität und Patientenorientierung. Das Klinikum ist bestrebt, durch kontinuierliche Fortbildung und Innovation die medizinische Versorgung stetig zu verbessern.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Das Klinikum engagiert sich in der Mission Zukunft, einem umfassenden Ausbauprogramm, das den Bau eines modernen Operationszentrums und eines Eltern-Kind-Zentrums umfasst. Diese Initiativen zielen darauf ab, die medizinische Versorgung zukunftsfähig zu gestalten und die Patientenerfahrung durch moderne Technologie und innovative Ansätze zu verbessern. Die Finanzierung dieser Projekte wird durch Spenden von Unternehmen und Privatpersonen unterstützt.

    Das Klinikum hat in den letzten Jahren erhebliche Investitionen in die Modernisierung und Erweiterung seiner Einrichtungen getätigt, um die medizinische Versorgung weiter zu optimieren. Es legt Wert auf barrierefreie Zugänglichkeit und setzt sich für die Einhaltung hoher Qualitätsstandards ein, die durch Zertifizierungen und Audits bestätigt werden.

    Quellen: