

Kliniken Schmieder (Stiftung & Co.) KG
Kliniken Schmieder: Führend in Neurologischer Rehabilitation
Die Kliniken Schmieder sind ein renommierter Verbund neurologischer Fach- und Rehakliniken. Sie bieten umfassende Rehabilitation von Akut bis ambulant und fördern Innovation durch Forschung. Werde Teil eines Teams, das mit Herz und Expertise Patienten hilft! #NieAufgeben
Kliniken Schmieder: Führend in Neurologischer Rehabilitation
bearbeitenDie Kliniken Schmieder sind ein renommierter Verbund neurologischer Fach- und Rehabilitationskliniken mit sechs Standorten in Baden-Württemberg. Gegründet wurde das Unternehmen 1950 von Prof. Dr. Friedrich Schmieder in Gailingen am Hochrhein. Heute zählen die Kliniken Schmieder zu den führenden Einrichtungen in der Neurologischen Rehabilitation und bieten eine umfassende Behandlungskette an, die von der Akutneurologie über die Frührehabilitation bis zur beruflichen und ambulanten Rehabilitation reicht.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Umfassende Rehabilitation: Die Kliniken Schmieder decken alle Phasen der neurologischen Rehabilitation ab (Phasen A bis E) und behandeln Patienten aller Schweregrade.
- Digitale Nachsorge: Mit der "Mein Schmieder aktiv"-App bieten sie eine innovative digitale Nachsorge, die Patienten auch nach dem stationären Aufenthalt unterstützt.
- Forschung und Entwicklung: Das Lurija Institut für Rehabilitationswissenschaften und Gesundheitsforschung fördert kontinuierlich die Entwicklung neuer Therapiestrategien.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission der Kliniken Schmieder ist es, Patienten durch fachgerechte und intensive Behandlung zu helfen, ihre gesundheitlichen Einschränkungen zu überwinden. Das Motto "Nie aufgeben!" spiegelt die Philosophie wider, Patienten Mut und Optimismus zu vermitteln. Die Kliniken legen großen Wert auf die wohnortnahe Rehabilitation und die individuelle Betreuung ihrer Patienten.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDie Kliniken Schmieder setzen sich für kontinuierliche Verbesserungen in der Neurologischen Rehabilitation ein. Durch Forschungskooperationen mit renommierten Universitäten und das Lurija Institut wird die medizinische Versorgung ständig optimiert. Zudem engagieren sich die Kliniken in der Aus- und Weiterbildung von Fachpersonal, um die Qualität der Rehabilitation langfristig zu sichern.
Die Kliniken Schmieder sind zertifiziert nach KTQ-Reha und IQMP-Reha, was ihre hohen Qualitätsstandards unterstreicht. Mit der digitalen Nachsorge wird auch der Wiedereinstieg in den Alltag und Beruf unterstützt, was ein wichtiger Aspekt der Nachhaltigkeit in der Rehabilitation darstellt.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.xing.com/pages/klinikenschmieder/about_us
- 2 - https://www.kliniken-schmieder.de/patienten-und-angehoerige/leistungsspektrum/mein-schmieder-app/digitalenachsorge.html
- 3 - https://de.wikipedia.org/wiki/Kliniken_Schmieder
- 4 - https://www.kliniken-schmieder.de/patienten-und-angehoerige/leistungsspektrum/sozialdienst/behindertenrecht-und-alltag.html
- 5 - https://www.kliniken-schmieder.de/unser-profil/unternehmen.html