
Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
Die Klinik Hallerwiese vereint Tradition & Fortschritt in Nürnberg. Sie bietet umfassende medizinische Versorgung in versch. Fachbereichen, inkl. einer der größten Geburtskliniken Deutschlands. Werde Teil unseres Teams! #Diakoneo #Karriere #Medizin
Klinik Hallerwiese: Ein Zentrum für medizinischen Fortschritt und Patientenorientierung
bearbeitenDie Klinik Hallerwiese in Nürnberg vereint medizinischen Fortschritt mit einer über 100-jährigen Tradition in einem modernen Klinikgebäude. Sie bietet eine umfassende medizinische Versorgung in fünf chefärztlich geführten Hauptabteilungen: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, Geburtshilfe und Pränatalmedizin, Gynäkologie und onkologische Gynäkologie sowie Innere Medizin. Ergänzt werden diese durch belegärztlich geführte Abteilungen wie Gefäßchirurgie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Innere Medizin (Belegabteilung) und Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Geburtshilfe und Pränatalmedizin: Mit etwa 3.500 Geburten pro Jahr zählt die Klinik Hallerwiese zu den größten und leistungsstärksten Geburtskliniken in Deutschland. Sie bietet umfassende Betreuung von der Schwangerschaft bis zur Entbindung und darüber hinaus[3].
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Die enge Kooperation mit niedergelassenen Ärzten und die Nähe zur Cnopfschen Kinderklinik gewährleisten eine kontinuierliche und umfassende Patientenversorgung[1].
- Pflegeausbildung: Die Klinik bietet eine vielseitige Pflegeausbildung an, die von der Neonatologie bis zur Seniorenversorgung reicht[4].
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission der Klinik Hallerwiese besteht darin, Patienten eine hohe Qualität medizinischer Versorgung zu bieten, während sie gleichzeitig auf eine patientenorientierte und kontinuierliche Betreuung setzen. Ein wichtiger Wert ist die enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten, um eine nahtlose Versorgungskette zu gewährleisten[1].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenObwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legt die Klinik großen Wert auf die umfassende Betreuung von Patienten und die Förderung von medizinischem Fortschritt. Dies zeigt sich in der kontinuierlichen Weiterentwicklung der medizinischen Abteilungen und der Bereitstellung von Online-Veranstaltungen zur Patientenaufklärung[2].
Patientenorientierung und Bildung
bearbeitenDie Klinik Hallerwiese bietet regelmäßige Online-Infoabende für werdende Eltern an, um Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt zu klären. Diese Veranstaltungen sind kostenlos und können in mehreren Sprachen genutzt werden, was die Inklusion internationaler Patienten fördert[2]. Zudem wird die Pflegeausbildung durch vielseitige Schnuppereinsätze unterstützt, um den zukünftigen Pflegekräften umfassende Erfahrungen zu bieten[4].
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.klinik-hallerwiese.de/de/klinik-hallerwiese.html
- 2 - https://www.klinik-hallerwiese.de/de/allgemeines/patienteninformationen/online-veranstaltungen.html
- 3 - https://www.diakoneo.de/magazin/magazin-gesundheit/geburt-in-der-klinik-was-ist-wichtig
- 4 - https://www.klinik-hallerwiese.de/de/allgemeines/unternehmen/karriere/pflegeausbildung-an-der-klinik-hallerwiese-cnopfsche-kinderklinik.html
- 5 - https://www.krankenhaus.de/klinik-hallerwiese-cnopfsche-kinderklinik/