

Klett Liegenschaften GmbH & Co. KG
Die Klett Gruppe: Ein führendes Bildungsunternehmen mit Tradition. Sie bietet vielfältige Bildungsmedien, betreibt Schulen & Hochschulen und fördert erfolgreiche Bildungswege. Werde Teil eines innovativen Familienunternehmens!
Die Klett Gruppe: Ein führendes Bildungsunternehmen
bearbeitenDie Klett Gruppe ist ein europaweit agierendes Bildungsunternehmen mit einer langen Tradition, die bis ins Jahr 1897 zurückreicht. Mit über 10.800 Mitarbeitern in 24 Ländern ist sie ein bedeutender Akteur im Bildungsbereich.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Bildungsmedien: Die Klett Gruppe bietet ein umfassendes Sortiment an gedruckten und digitalen Lern- und Unterrichtsmedien für den Schulalltag und die Unterrichtsvorbereitung.
- Bildungseinrichtungen: Sie betreibt zahlreiche Kindertagesstätten, Schulen, Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen, was sie zum größten privaten Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Raum macht.
- Verlage: Zu den bekanntesten Verlagen gehören der Ernst Klett Verlag und weitere nationale Bildungsverlage in Europa.
Mission und Werte
bearbeitenDie Klett Gruppe ist bestrebt, erfolgreiche Bildungswege zu ermöglichen, indem sie das Lernen und Unterrichten einfacher, bequemer und effektiver gestaltet. Sie legt großen Wert auf Qualität und Innovation und fördert die Entfaltung und Formung der Persönlichkeit und Fähigkeiten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenIm Jahr 2022 stand das 125-jährige Jubiläum der Klett Gruppe unter dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsinitiativen nicht explizit genannt werden, ist die Klett Gruppe bestrebt, sich als innovatives und wirtschaftlich gesundes Unternehmen zu positionieren, das sich für die Zukunft einsetzt.
Unternehmensstruktur und Philosophie
bearbeitenDie Klett Gruppe wird dezentral geführt, wobei die Ernst Klett AG als strategische Holding die einzelnen Sparten unterstützt und fördert. Sie bleibt ein Familienunternehmen, das sich nicht durch Fremdkapital finanziert. Die Unternehmenskultur legt Wert auf unternehmerisches Denken und sieht Fehler als Anlass zum Lernen.