

Kinderwelt Hamburg gGmbH
Kinderwelt Hamburg ist eine visionäre Bildungseinrichtung, die seit 1992 frühkindliche Bildung mit humanistischer Philosophie fördert. Mit 26 Kitas, gesunden Bio-Mahlzeiten und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Gemeinschaft setzt sie sich für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ein.
Kinderwelt Hamburg: Eine Visionäre Bildungseinrichtung
bearbeitenKinderwelt Hamburg ist ein gemeinnütziger Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe, der seit 1992 in der frühkindlichen Bildung tätig ist. Mit einer humanistischen Philosophie als Grundlage bietet das Unternehmen eine umfassende Bildungsarbeit, die sich auf die Förderung von Kindern und Jugendlichen konzentriert.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Kitas und Bildungseinrichtungen: Kinderwelt Hamburg betreibt 26 Kitas, ein Eltern-Kind-Zentrum und ein Familienzentrum. Zudem kooperiert das Unternehmen mit drei Hamburger Grundschulen im Ganztag und betreibt mehrere Bio-Produktionsküchen[1][5].
- Flachsland Zukunftsschulen: Diese Tochtergesellschaft umfasst die Zukunftsschule Alsterpalais, mehrere Kitas und die Fachschule für Sozialpädagogik, Campus29[1][5].
- Ernährung: Kinderwelt Hamburg bietet gesunde Bio-Mahlzeiten in den Schulen an, die aus kontrolliert biologischer Erzeugung stammen[4].
Mission und Werte
bearbeitenDie Mission von Kinderwelt Hamburg besteht darin, Kindern ihr Potenzial aufzuzeigen und sie auf ihrem Weg des Lernens und Wachsens zu begleiten. Die Werte des Unternehmens sind geprägt von sozialer Gerechtigkeit, ökologischem Handeln und einer humanistischen Ethik. Kinderwelt Hamburg fördert demokratische Grundstrukturen, Transparenz und Mitsprache auf allen Ebenen[1][3].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenKinderwelt Hamburg setzt sich für nachhaltige und ökologische Praktiken ein, insbesondere durch die Verwendung von Bio-Produkten in den Küchen. Das Unternehmen strebt danach, eine lebenswerte Gesellschaft zu gestalten, die sozial, ökologisch und gerecht ist. Durch die Mitgliedschaft im Paritätischen Wohlfahrtsverband Hamburg wird die Qualität der Arbeit kontinuierlich gesichert[1][5].
Gemeinschaft und Partnerschaft
bearbeitenKinderwelt Hamburg legt großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Einrichtungen im Stadtteil. Regelmäßige Elterngespräche und Veranstaltungen fördern die Einbindung der Eltern in das Kita-Leben[2].
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://kinderwelt-hamburg.de/ueber-uns/
- 2 - https://kinderwelt-hamburg.de/standorte/feldahornweg/
- 3 - https://goodjobs.eu/company/kinderwelt-hamburg-ggmbh
- 4 - https://kinderwelt-hamburg.de/ernaehrung/seu/
- 5 - https://www.stepstone.de/cmp/de/Kinderwelt-Hamburg-gGmbH-45932/uber-das-unternehmen.html