
Kinderresidenz gGmbH'
Die Kinderresidenz in Bad Soden bietet Kindern (6 Monate bis Schuleintritt) liebevolle Betreuung in altersgemischten Gruppen. Sie fördert individuelle Entwicklung, Naturverbundenheit und unterstützt berufstätige Eltern. Jetzt offene Stellen entdecken!
Die Kinderresidenz in Bad Soden am Taunus ist eine innovative und gemeinnützige Betreuungseinrichtung, die seit ihrer Eröffnung im September 2006 Kindern von sechs Monaten bis zum Schuleintritt eine professionelle und liebevolle Betreuung bietet. Träger dieser Einrichtung ist die Gesellschaft zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf gGmbH, unter der Leitung von Nina Anliacik und Julia Gleißner.
Die Kinderresidenz setzt auf ein individuelles pädagogisches Konzept, das sich an den Bedürfnissen jedes einzelnen Kindes orientiert. Die Einrichtung bietet sowohl Krippen- als auch Kindergartenplätze in altersgemischten Gruppen, wodurch eine ausgewogene soziale Interaktion gefördert wird. In der Krippe werden maximal 20 Kinder betreut, während im Kindergarten bis zu 25 Kinder in einer Gruppe spielen und lernen. Die Betreuung erfolgt durch qualifizierte Fachkräfte, die die Kinder in ihrem Wachstum und ihren Interessen unterstützen, und sie in ihrer Entwicklung zu selbstständigen Persönlichkeiten begleiten.
Ein zentrales Anliegen der Kinderresidenz ist die Unterstützung berufstätiger Eltern, weshalb die Betreuungszeiten von Montag bis Freitag flexibel gestaltet sind. Die Einrichtung legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern, um ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen zu schaffen. Die tägliche Routine bietet eine Mischung aus strukturierten Aktivitäten wie Singkreisen, gemeinsamen Frühstücken und Ausflügen, die den Kontakt zur Natur fördern und den Kindern die Möglichkeit geben, ihre Umgebung aktiv zu entdecken.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind ebenfalls wichtige Werte der Kinderresidenz. Regelmäßige Ausflüge in die Natur sind Teil des pädagogischen Konzepts, um den Kindern ein Bewusstsein für ihre Umwelt zu vermitteln. Dabei wird der nahegelegene Kurpark und die Natur als Lern- und Erfahrungsraum genutzt. Die Kinder erfahren durch Spiel und Erkundung, wie wichtig die Natur ist, und lernen den respektvollen Umgang mit ihr.
Die Kinderresidenz ist nicht nur ein Ort der Betreuung, sondern auch ein Raum für individuelles Lernen und soziale Interaktion. Hier werden Kinder in ihrer Neugier und Kreativität gefördert und erhalten die Unterstützung, die sie benötigen, um sich zu entfalten. Ziel ist es, eine vertrauensvolle und liebevolle Umgebung zu schaffen, die die Entwicklung der Kinder auf vielfältige Weise fördert und stärkt.