

Kinderhäuser Steinhagen gGmbH
Kinderhäuser Steinhagen: Jobportal für Fachkräfte, die Kindern & Jugendlichen Heimat und Zukunft geben möchten. Systemische Sozialpädagogik, familiäre Atmosphäre & individuelle Förderung stehen im Fokus. Werde Teil unseres Teams! #KinderhäuserSteinhagen
Über Kinderhäuser Steinhagen
bearbeitenKinderhäuser Steinhagen hat sich der Aufgabe verschrieben, die Lebenssituation und Zukunftschancen von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Im Mittelpunkt steht der Schutz ihrer Unversehrtheit, ihres Wohls und ihrer Rechte. Diesem Anspruch begegnet das Unternehmen seit Jahrzehnten mit ausgefeilten Konzepten und Verfahren, die auf fundierter Praxiserfahrung, Praxisforschung, Organisationsentwicklung sowie Kinder- und Jugendforschung basieren.
Kinderhäuser Steinhagen setzt auf eine konsequente systemische Sozialpädagogik. Das Unternehmen geht davon aus, dass es keine verhaltensschwierigen Kinder gibt, sondern lediglich schwierige und ungeordnete Systeme. Daher liegt der Fokus auf der Betrachtung und Bearbeitung des gesamten Umfelds des Kindes oder Jugendlichen.
Das Angebot umfasst familienangelehnte Wohngruppen und Kinder- und Jugendhäuser. In den familienangelehnten Wohngruppen leben Kinder und Jugendliche gemeinsam mit der Wohngruppenleitung und deren Familie unter einem Dach. Kinder- und Jugendhäuser bieten hingegen ein Umfeld für junge Menschen, denen ein familiärer Lebenszusammenhang zu eng geworden ist. Ergänzt werden diese Angebote durch Patengruppen, in denen junge Menschen zusätzlich zu den Bezugserziehern Pateneltern an die Seite gestellt bekommen, um vorhandene Bindungen auszubauen oder überhaupt ein Gespür für familiäre Anbindung zu entwickeln.
Ziel der sozialpädagogischen Arbeit ist es, den jungen Menschen Schutz, Halt, Sicherheit, Orientierung und Annahme zu geben. Durch eine anpassbare Nähe-Distanzregulation sollen sie zur Ruhe kommen und entlastet werden. Beziehungsstörungen werden durch erfahrenes Vertrauen korrigiert und das Nähe-Distanzverhalten reguliert. Weitere Ziele sind der Abbau von psychischen und systemischen Belastungen, das Loslassen von Überverantwortung, die Erkundung und Formulierung eigener Bedürfnisse sowie die Überwindung von psychischen und sozialen Störungen durch soziales Lernen. Coaching bei schulischer und beruflicher Entwicklung sowie der Aufbau von Entwicklungs- und Reifungsprozessen und die Stärkung des Selbstbewusstseins und der systemischen Orientierung sind ebenfalls wichtige Bestandteile der Arbeit.
Kinderhäuser Steinhagen arbeitet familiär und familiennah, berücksichtigt Herkunftssysteme und deren Eigenheiten und bietet Gelegenheiten zur Bewältigung von Traumata. Das Unternehmen bietet jungen Menschen Heimat und Zukunft.