baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Kinderhaus Nürnberg gGmbH header
    Kinderhaus Nürnberg gGmbH logo
    #kinderbetreuung #montessoripädagogik #vielfaltindererziehung

    Kinderhaus Nürnberg gGmbH

    aus Nürnberg

    Die Kinderhaus Nürnberg gGmbH und das Montessori Kinderhaus MOMUC e.V. bieten vielfältige Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche. Mit einem Fokus auf kulturelle Vielfalt, individuelle Förderung und nachhaltige Bildung schaffen sie eine unterstützende Umgebung für die Entwicklung der nächsten Generation.

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung: Kinderhaus Nürnberg und Montessori Kinderhaus MOMUC e.V.

    Kinderhaus Nürnberg gGmbH

    Die Kinderhaus Nürnberg gGmbH ist ein gemeinnütziger Träger, der eine Vielzahl von Einrichtungen und Angeboten im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe in Nürnberg betreibt. Zu den Angeboten gehören Kindertageseinrichtungen wie Kinderkrippen und Kindergärten, Schulkind- und Ferienbetreuung sowie betreute Spielplätze. Der Schwerpunkt liegt auf kultureller Vielfalt und Akzeptanz, wobei Chancengleichheit und Wertschätzung im Umgang mit Kindern, Eltern und Mitarbeitern im Vordergrund stehen.

    Montessori Kinderhaus MOMUC e.V.

    Das Montessori Kinderhaus MOMUC e.V. in München wurde im Jahr 2010 gegründet und bietet eine Betreuung nach den Prinzipien der Montessori-Pädagogik. Es befindet sich in der Limesstraße und wurde mit Unterstützung der Landeshauptstadt München und weiterer Partner etabliert. Die Einrichtung legt Wert auf individuelle Förderung und Entwicklung der Kinder.

    Hauptmission und Werte

    Beide Einrichtungen teilen die Mission, Kinder in einer unterstützenden Umgebung zu fördern und zu erziehen. Während das Kinderhaus Nürnberg auf Vielfalt und Inklusion setzt, konzentriert sich das Montessori Kinderhaus MOMUC e.V. auf die individuelle Entwicklung der Kinder nach den Prinzipien von Maria Montessori.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legen beide Einrichtungen Wert auf eine umweltfreundliche und nachhaltige Ausrichtung ihrer Aktivitäten. Beispielsweise betreiben die Kindergruppen im Montessori Kinderhaus im Olympiapark eigene Gartenbeete, was auf eine nachhaltige und umweltbewusste Bildung hinweist.

    Insgesamt bieten beide Einrichtungen eine umfassende und unterstützende Umgebung für Kinder, die auf individuelle Förderung und Entwicklung setzt. Durch ihre Werte und Missionen tragen sie zur Bildung und Erziehung der nächsten Generation bei.

    Quellen: