baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Kinder- und Jugendhilfen Das Berghaus header
    Kinder- und Jugendhilfen Das Berghaus logo
    #kinderheim #jugendhilfe #sozialearbeit

    Kinder- und Jugendhilfen Das Berghaus

    aus Geislingen an der Steige

    Das Kinderheim Berghaus bietet seit 1966 Kindern und Jugendlichen ein Zuhause. Es legt Wert auf individuelle Betreuung und fördert die Entwicklung junger Menschen in differenzierten Wohngruppen.

    Webseite besuchen

    Kinderheim Berghaus: Eine Heimat für Kinder und Jugendliche

    Das Kinderheim Berghaus ist eine private Einrichtung, die seit 1966 Kinder und Jugendliche unterstützt. Die Einrichtung legt großen Wert auf die individuellen Bedürfnisse und Bedarfe der ihnen anvertrauten jungen Menschen und betreibt differenzierte Wohngruppen für Kleinkinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Umfassende Betreuung: Das Berghaus bietet eine langfristige Begleitung von der frühkindlichen Phase bis ins junge Erwachsenenalter, mit Wohngruppen wie "Schlupfwinkel", "Zillerstall", "Chamäleon", "WeGe" und "BJW".
    • Pädagogische Konzepte: Es setzt auf flexible, individuell angepasste pädagogische Ansätze, die Nähe und Distanz, Freiheit und Sicherheit sowie Einzigartigkeit und Zugehörigkeit in Einklang bringen.
    • Familienorientierung: Das Berghaus respektiert und fördert die Beziehungen zu Herkunftsfamilien und Trägern.

    Hauptmission und Werte

    Die Mission des Berghauses basiert auf Werten wie gegenseitiger Achtung, Akzeptanz und persönlicher Verantwortung. Sie legt Wert auf die gesetzlich verankerten Rechte der Kinder und Jugendlichen sowie ihre individuelle Entwicklung. Das Ziel ist es, durch klare Ziele und Selbstmotivation den jungen Menschen ein Sicherheitsgefühl und Selbstbestimmung zu vermitteln.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt sind, setzt das Berghaus auf langfristige, umfassende Unterstützung und Entwicklung der jungen Menschen. Die Einrichtung bietet eine Umgebung, die auf Solidarität und Verantwortung basiert und ein Gefühl von Zugehörigkeit fördert.

    Leitung und Träger

    Das Berghaus befindet sich in privater Trägerschaft und wird seit 2019 von Michaela Barreith als Einrichtungsleiterin geleitet. Sie ist Jugend- und Heimerzieherin sowie Heilpädagogin und Reittherapeutin. Die Einrichtung ist Mitglied im Verband privater Träger der freien Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe (VPK).

    Die Einrichtung bietet zudem Ausbildungsplätze für Erzieher, Jugend- und Heimerzieher an und betreibt Programme, die die individuelle Entwicklung der Kinder und Jugendlichen fördern.

    Insgesamt ist das Kinderheim Berghaus eine herzliche Heimat für Kinder und Jugendliche, die sich durch ihre umfassende Betreuung und individuelle pädagogische Ansätze auszeichnet.

    Quellen: