
KES Kommunale Energiedienstleistungsgesellschaft Südsachsen mbH
KES Südsachsen mbH: Kommunales Unternehmen für nachhaltige Energieversorgung. Bündelt Prozesse für Stadtwerke, optimiert Energieeffizienz & fördert regionale Wertschöpfung.
KES Kommunale Energiedienstleistungsgesellschaft Südsachsen mbH
bearbeitenDie KES Kommunale Energiedienstleistungsgesellschaft Südsachsen mbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz im Herzen des Erzgebirges, in Schneeberg. Als Kooperationsgemeinschaft von Stadtwerken aus der Region, die sich zu 100 % in kommunaler Hand befinden, setzt sich KES für eine nachhaltige und unabhängige Energieversorgung ein.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeitenKES bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter:
- Portfolio-, Bilanzkreis- & Fahrplanmanagement
- Energiedatenmanagement
- Prognose
- Zählerfernauslesung
- Heizkostenabrechnung
- Nationaler Emissionshandel
- Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote)
Diese Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, die Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Energieversorgung zu steigern.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission von KES besteht darin, durch die Bündelung von Prozessen und Projekten Synergien zu nutzen und die Wirtschaftlichkeit sowie Unabhängigkeit der Gesellschafter zu stärken. KES legt großen Wert auf regionale Wertschöpfung, faire Preise, Schnelligkeit und Flexibilität. Diese Werte sind entscheidend für die langfristige Zusammenarbeit mit den Stadtwerken und die regionale Entwicklung.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenKES engagiert sich für eine nachhaltige Energieversorgung und setzt sich mit dem nationalen Emissionshandel und der Treibhausgasminderungsquote auseinander. Diese Initiativen sind Teil eines umfassenden Ansatzes, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren und die Umweltbelastung zu minimieren. Durch die Nutzung von Synergien und die Optimierung der Energieversorgung trägt KES zur regionalen Nachhaltigkeit bei.
Regionale Bedeutung
bearbeitenAls kommunales Unternehmen ist KES eng mit der Region verbunden und setzt sich für die lokale Wirtschaft und Umwelt ein. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Stadtwerken wird sichergestellt, dass die Energieversorgung effizient und umweltfreundlich gestaltet wird. KES ist somit ein wichtiger Partner für eine nachhaltige regionale Entwicklung.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.kes-strom.de
- 2 - https://duepublico2.uni-due.de/servlets/MCRFileNodeServlet/duepublico_derivate_00078627/Tagungsband_BBB_32_2023.pdf
- 3 - https://www.karlsruhe.de/stadt-rathaus/verwaltung-stadtpolitik/aemter-dienststellen/detailseite/147-kes-karlsruher-energieservice-gmbh
- 4 - https://www.kes-strom.de/index.php/unternehmen/gesellschafter
- 5 - https://www.kes-strom.de/images/pdf/Handelspartnerinformation.pdf