

kbo – Kliniken des Bezirks Oberbayern
Die Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) bieten umfassende Versorgung in Psychiatrie, Psychotherapie, Neurologie & Sozialpädiatrie. Als führender Klinikverbund in Oberbayern legt die kbo Wert auf Qualität, Forschung & Nachhaltigkeit.
Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) - Eine umfassende Versorgung in Oberbayern
bearbeitenDie Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) sind ein führender Verbund von Kliniken und ambulanten Einrichtungen in Oberbayern, der sich auf die Bereiche Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Neurologie und Sozialpädiatrie spezialisiert hat. Seit ihrer Gründung im Jahr 2007 arbeiten die kbo-Kliniken als ein Kommunalunternehmen zusammen, um eine umfassende und ortsnahen Versorgung für die Bevölkerung zu gewährleisten.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Stationäre, teilstationäre und ambulante Versorgung: Die kbo bietet eine breite Palette von Behandlungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Neurologie und Sozialpädiatrie.
- Spezialisierte Einrichtungen: Zu den kbo gehören verschiedene spezialisierte Kliniken wie das kbo-Inn-Salzach-Klinikum, kbo-Isar-Amper-Klinikum, kbo-Kinderzentrum München und weitere.
- Ambulanter Psychiatrischer Pflegedienst: Ein wichtiger Bestandteil der kbo-Dienstleistungen ist der ambulante psychiatrische Pflegedienst, der eine flexible Unterstützung im häuslichen Umfeld ermöglicht.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission der kbo besteht darin, eine qualitativ hochwertige und wirtschaftlich nachhaltige Versorgung der Bevölkerung in Oberbayern zu gewährleisten. Die kbo legt großen Wert auf die Qualität der Patientenversorgung und setzt sich für eine kontinuierliche Verbesserung der Leistungen ein. Durch die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Einrichtungen und der Beteiligung an Forschungsprojekten wie dem BIDAQ-Institut für Qualitätssicherung und Versorgungsforschung wird die Qualität der Versorgung ständig überprüft und optimiert.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDie kbo setzt sich für eine nachhaltige und effiziente Nutzung von Ressourcen ein. Dies zeigt sich in den kontinuierlichen Investitionen in die Infrastruktur und die Förderung von Synergien zwischen den verschiedenen Einrichtungen. Zudem legt die kbo Wert auf die Förderung von Forschung und Qualitätssicherung, um die Versorgung langfristig zu verbessern. Die Beteiligung an Initiativen wie dem Autismuskompetenzzentrum Oberbayern unterstreicht das Engagement für spezialisierte Versorgung und Forschung.
Aktuelle Entwicklungen
bearbeitenDie kbo hat in den letzten Jahren ihre finanzielle Stabilität weiter gefestigt und ihre Leistungen kontinuierlich verbessert. Trotz Herausforderungen wie der angespannten Personalsituation bleibt die kbo bestrebt, ihre Position als führender Anbieter von psychiatrischen und neurologischen Dienstleistungen in Oberbayern zu stärken. Mit einem wachsenden Gesamtvermögen und einer stabilen Bilanzqualität ist die kbo gut aufgestellt, um zukünftige Herausforderungen zu meistern.