baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH header
    Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH logo
    #krankenhausversorgung #pflegeeinrichtungen #gesundheitsbildung

    Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH

    aus Brakel

    Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge (KHWE) ist ein angesehener Verbund von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen. Sie bietet umfassende medizinische Versorgung, Pflege und Fortbildung in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld, ausgezeichnet als "Great Place to Work".

    Webseite besuchen

    Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge (KHWE)

    Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge (KHWE) ist ein führender Verbund von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen im Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen. Der Verbund umfasst das Klinikum Weser-Egge mit vier Standorten, zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ) mit elf Facharztpraxen, fünf Seniorenhäuser sowie ambulante Caritas-Pflegestationen für Pflegedienste. Zudem bietet die KHWE einen Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst und betreibt ein Therapiezentrum.

    Hauptprodukte und Dienstleistungen

    • Krankenhausversorgung: Das Klinikum Weser-Egge bietet umfassende medizinische Versorgung an vier Standorten.
    • Medizinische Versorgungszentren (MVZ): Zwei MVZ mit elf Facharztpraxen gewährleisten eine breite Palette medizinischer Fachdienste.
    • Pflegeeinrichtungen: Fünf Seniorenhäuser und ambulante Pflegestationen bieten umfassende Pflege- und Betreuungsdienste.
    • Bildung und Fortbildung: Ein eigenes Bildungszentrum für Gesundheitsberufe fördert die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter.
    • Unterstützende Dienstleistungen: Das Tochterunternehmen KWE Service übernimmt Aufgaben wie Speisenversorgung, Logistik und Gebäudereinigung.

    Mission und Werte

    Die KHWE legt großen Wert auf die Wertschätzung und Unterstützung ihrer Mitarbeiter. Sie strebt danach, eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen, die sich in der Zertifizierung als "Great Place to Work" widerspiegelt. Die KHWE ist bestrebt, exzellente medizinische und pflegerische Dienstleistungen zu bieten und gleichzeitig die Arbeitsbedingungen für ihre Mitarbeiter kontinuierlich zu verbessern.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, zeigt die KHWE durch ihre umfassenden Bildungs- und Fortbildungsangebote sowie die Schaffung einer positiven Arbeitsumgebung ein Engagement für langfristige und nachhaltige Personalentwicklung. Zudem betont die KHWE die Bedeutung von Wertschätzung und Unterstützung für ihre Mitarbeiter, was zu einer stabilen und motivierten Belegschaft führt.

    Auszeichnungen und Anerkennungen

    Die KHWE wurde erstmals als "Great Place to Work" zertifiziert, was ihre herausragende Unternehmenskultur und Arbeitsbedingungen unterstreicht. Diese Auszeichnung basiert auf einer Mitarbeiterbefragung, bei der über 70% der Teilnehmer die KHWE als sehr guten Arbeitsplatz bewerteten. Mehr als 80% der Mitarbeiter sind stolz auf ihren Job und fühlen sich wertgeschätzt. Besonders hervorzuheben ist die positive Bewertung durch Pflegekräfte, die oft von hohen Arbeitsbelastungen geprägt sind.

    Quellen: