

Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gem. GmbH
Die Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen (KHO) bietet vielfältige Jobs in Medizin, Pflege & Verwaltung an ihren 6 Standorten. Sie steht für mitfühlende, professionelle Patientenversorgung und fördert die Weiterbildung ihrer 3.300 Mitarbeiter.
Unternehmensbeschreibung der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen (KHO)
bearbeitenDie Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen (KHO) ist ein Verbund von sechs traditionsreichen Krankenhäusern in Ostwestfalen, darunter das Franziskus Hospital Bielefeld, das Mathilden Hospital Herford, das Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh, das Sankt Lucia Hospital Harsewinkel, das Marienhospital Oelde und das Sankt Vinzenz Hospital Rheda-Wiedenbrück. Mit rund 3.300 Mitarbeitern bietet die KHO eine umfassende medizinische Versorgung in der Region an.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Medizinische Versorgung: Die KHO deckt ein breites Spektrum an medizinischen Fachgebieten ab, darunter Innere Medizin, Chirurgie, Onkologie, Unfallchirurgie, Anästhesie und Gynäkologie.
- Fachkräfteausbildung: Der Bildungscampus in Bielefeld bietet umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für medizinisches und pflegerisches Personal.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie KHO ist bestrebt, eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten und gleichzeitig die Arbeitsplätze ihrer Mitarbeiter zu sichern. Die Mission basiert auf Werten wie Mitgefühl, Professionalität und Verantwortung gegenüber den Patienten und Mitarbeitern.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenObwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele auf der Website nicht explizit genannt werden, legt die KHO großen Wert auf eine effiziente und strategische Führung, um eine optimale Versorgung sicherzustellen. Dies umfasst auch die Verwaltung von Ressourcen und Prozessen im Hintergrund, die für eine nachhaltige und effiziente Krankenhausführung notwendig sind.
Die KHO bietet ein vielfältiges Jobangebot in verschiedenen Bereichen wie Medizin, Pflege, Verwaltung und Technik. Interessierte können sich auf Teilzeit-, Vollzeit- oder Flexzeitstellen bewerben. Die KHO legt großen Wert auf die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter und bietet entsprechende Programme an.
Insgesamt ist die KHO ein wichtiger Bestandteil der regionalen Gesundheitsversorgung und setzt sich für eine hohe Qualität der medizinischen Dienstleistungen ein.