baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) header
    Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) logo
    #gesundheitswesen #ambulanteversorgung #ehealth

    Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)

    aus München

    Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) ist die größte ihrer Art in Deutschland und sichert eine hochwertige ambulante Versorgung für über 30.000 Vertragsärzte. Mit innovativen IT-Lösungen und regionaler Präsenz engagiert sich die KVB für die Gesundheit der Bürger und die Förderung des medizinischen Nachwuchses.

    Webseite besuchen

    Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) - Eine zentrale Rolle im bayerischen Gesundheitswesen

    Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) ist die größte ihrer Art in Deutschland und vertritt die Interessen von über 30.000 niedergelassenen Vertragsärzten und -psychotherapeuten in Bayern. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist die KVB ein wichtiger Akteur im Gesundheitswesen, sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene.

    Hauptmission und Werte

    Die KVB hat sich zum Ziel gesetzt, eine flächendeckende und qualitativ hochwertige ambulante Versorgung für die gesetzlich Krankenversicherten in Bayern sicherzustellen. Sie verhandelt Honorarverträge mit Krankenkassen und überwacht die Wirtschaftlichkeit der ärztlichen Leistungen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Förderung des medizinischen Nachwuchses und der Unterstützung der Bürger im Freistaat.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Ambulante Versorgung: Die KVB organisiert den Ärztlichen Bereitschaftsdienst und den Notarztdienst, um eine 24/7-Versorgung zu gewährleisten.
    • IT- und E-Health-Lösungen: Mit über 160 IT-Profis ist die KVB eine der leistungsstärksten E-Health-Organisationen in Deutschland.
    • Mitgliederportal "Meine KVB": Dieses Portal bietet niedergelassenen Ärzten und Psychotherapeuten verschiedene Online-Services zur Verwaltung ihrer Praxis und zur Kommunikation mit der KVB.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Die KVB engagiert sich in Projekten zur Stärkung der psychischen Gesundheit, wie dem Projekt "KRISENFEST", das Präventionsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche fördert. Zudem setzt sich die KVB für eine digitale Transformation im Gesundheitswesen ein, um die Versorgung effizienter und patientenfreundlicher zu gestalten.

    Regionale Präsenz

    Die KVB ist mit ihrer Landesgeschäftsstelle in München und weiteren Bezirksstellen in Augsburg, Bayreuth, Nürnberg, Neutraubling, Straubing und Würzburg regional stark vertreten. Dies ermöglicht eine flächendeckende Betreuung und Unterstützung der Mitglieder sowie der gesetzlich Krankenversicherten in Bayern.

    Quellen: