baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Kasseler Verkehrs- und Versorgungs GmbH header
    Kasseler Verkehrs- und Versorgungs GmbH logo
    #daseinsvorsorge #energiewende #öpnvkassel

    Kasseler Verkehrs- und Versorgungs GmbH

    aus Kassel

    Die KVV ist die Holding der Stadt Kassel für Energie, Verkehr, Telekommunikation und mehr. Sie bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in zukunftsorientierten Branchen mit Fokus auf Nachhaltigkeit.

    Webseite besuchen

    Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH (KVV)

    Die Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH (KVV) ist eine Holding der Stadt Kassel, die 1987 gegründet wurde, um die städtischen Versorgungsunternehmen zu bündeln. Der Hauptsitz des Konzerns befindet sich in Kassel. Die KVV und ihre Tochterunternehmen bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter:

    • Energieversorgung: Die Städtischen Werke Kassel AG (STW), ein Tochterunternehmen der KVV, versorgt die Einwohner und Unternehmen in Kassel mit Gas, Strom und Fernwärme. Zudem bietet die STW bundesweit Gas- und Stromtarife an.
    • Verkehrsdienste: Die Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG (KVG) betreibt Straßenbahn- und Buslinien in Kassel und Umgebung.
    • Telekommunikation: Netcom bietet Telekommunikationsdienstleistungen an.
    • Wasser- und Abfallentsorgung: Die KVV ist auch in der Wassergewinnung und -verteilung sowie in der Abfallentsorgung tätig.

    Hauptmission und Werte

    Die KVV-Gruppe verpflichtet sich, Ökologie, Soziales und Ökonomie im Sinne ihrer Eigner, der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kassel, zu verbinden. Nachhaltigkeit, Klimaschutz und sozial verantwortungsvolles Handeln haben bei den Unternehmen der KVV-Gruppe eine lange Tradition.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Die KVV-Gruppe setzt sich für den Ausbau dekarbonisierter Energieerzeugung ein, wie beispielsweise durch den stufenweisen Fernwärmenetzausbau. Zudem legt das Unternehmen großen Wert auf die Förderung erneuerbarer Energien und die Reduzierung von Abfall. Diese Initiativen spiegeln das Engagement der KVV-Gruppe wider, umweltfreundliche und nachhaltige Lösungen für die Region zu entwickeln.

    Karriere und Ausbildung

    Die KVV bietet Praktika in verschiedenen Unternehmensbereichen an, um jungen Menschen einen Einblick in das Berufsleben zu geben. Insgesamt arbeiten Menschen in über 500 unterschiedlichen Berufen bei der KVV und ihren Tochterunternehmen, wobei in 17 Berufen auch Ausbildungen angeboten werden.

    Quellen: