baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Karg Stiftung header
    Karg Stiftung logo
    #hochbegabung #bildungsgerechtigkeit #talentförderung

    Karg Stiftung

    aus Frankfurt am Main

    Die Karg-Stiftung fördert seit 1989 hochbegabte Kinder im Bildungssystem. Sie setzt sich für Chancengerechtigkeit und ein durchlässiges Bildungssystem ein, bietet Qualifizierungsangebote und unterstützt innovative Forschungsprojekte zur Begabtenförderung.

    Webseite besuchen

    Karg-Stiftung: Förderung von Hochbegabten im Bildungssystem

    Die Karg-Stiftung, gegründet 1989 von Hans-Georg und Adelheid Karg, ist die größte deutsche Stiftung, die sich auf die Förderung von hochbegabten Kindern und Jugendlichen im Bildungssystem spezialisiert hat. Ihr Ziel ist es, ein gerechtes Bildungssystem zu schaffen, das die Entwicklung der Persönlichkeit von hochbegabten Kindern auf der Grundlage ihrer intellektuellen Stärken ermöglicht.

    Hauptmission und Werte

    • Mission: Die Karg-Stiftung engagiert sich für eine verbesserte Förderung hochbegabter Kinder in Kita, Schule und Beratung. Sie setzt sich für ein durchlässigeres Bildungssystem ein, das auf die Bedürfnisse hochbegabter Schüler eingeht.
    • Werte: Die Stiftung bekennt sich zu einem christlichen Menschenbild, das gegenseitiges Verstehen und Verantwortung füreinander in den Mittelpunkt stellt. Sie fördert eine umfassende und komplexe Diskussion über Hochbegabung, die über einen eindimensionalen Leistungsbegriff hinausgeht.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Karg Campus: Bietet Qualifizierungsangebote zur Personal-, Einrichtungs- und Systementwicklung in der Hochbegabtenförderung.
    • Karg Impulskreise: Eine interaktive Fortbildungsmethode, die Lehrkräfte im Finden und Fördern hochbegabter Schüler unterstützt.
    • Karg Fachportal Hochbegabung: Vermittelt Grundlagenwissen und bearbeitet Schlüsselthemen der Hochbegabtenförderung.
    • Karg Hefte: Publikationen, die Professionswissen zur Begabtenförderung bieten.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    • Chancengerechtigkeit: Die Karg-Stiftung setzt sich für eine gerechtere Begabungsdiagnostik ein, um sicherzustellen, dass alle Kinder unabhängig von ihrer Herkunft gleiche Chancen auf Förderung haben.
    • Forschungsförderung: Mit dem William-Stern-Programm unterstützt die Stiftung innovative Forschungsprojekte, die zur Gerechtigkeit im Bildungssystem beitragen.
    • Vernetzung und Partnerschaften: Die Stiftung arbeitet eng mit Bildungspraxis und -wissenschaft zusammen, um nachhaltige Angebote und Strukturen zur Förderung hochbegabter Kinder zu schaffen.

    Die Karg-Stiftung ist ein wichtiger Akteur im deutschen Bildungssystem, der sich für die Förderung hochbegabter Kinder einsetzt und gleichzeitig an der Gestaltung eines gerechteren und durchlässigeren Bildungssystems arbeitet.

    Quellen: