![KAIFU-NORDLAND eG header](/_next/image?url=%2F_next%2Fstatic%2Fmedia%2Forga-header-cd.8fe85e02.webp&w=3840&q=75)
KAIFU-NORDLAND eG
Die Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG (vhw) bietet vielfältige Wohnformen und Pflegeleistungen in Hamburg. Mit rund 7.000 Wohnungen und über 450 Pflegeplätzen setzt sie auf sozial verantwortbare Mieten und nachhaltige Modernisierung. Klimaschutz und Lebensqualität stehen im Fokus.
Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG: Ein Überblick
bearbeitenDie Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG (vhw) ist eine genossenschaftliche Unternehmensgruppe mit Sitz in Hamburg, die sich auf die Bereitstellung von Wohnraum und Pflegedienstleistungen spezialisiert hat. Mit einem umfassenden Angebot an Wohnformen, das von Familien- und Singlewohnungen bis hin zu seniorengerechtem Wohnen reicht, bietet die vhw eine Vielzahl von Dienstleistungen an.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Wohnraumversorgung: Die vhw bewirtschaftet etwa 7.000 Wohnungen im Hamburger Stadtgebiet und Umland, wobei der Fokus auf sozial verantwortbare Mieten liegt[1][3].
- Pflege- und Betreuungsdienstleistungen: Neben ambulanter Pflege betreibt die vhw stationäre Pflegeeinrichtungen mit über 450 Plätzen, um den Bedürfnissen älterer Menschen gerecht zu werden[1][3].
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie vhw engagiert sich für eine sozial verantwortbare Wohnraumversorgung und qualitativ hochwertige Pflege- und Betreuungsdienstleistungen. Ein zentraler Wert ist die Sicherstellung bezahlbarer Mieten für ihre Mitglieder, während gleichzeitig der Klimaschutz und die Energieeffizienz gefördert werden[1][3].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDie vhw hat sich ambitionierte Klimaziele gesetzt und investiert seit 2015 etwa 80 Millionen Euro in die energetische Modernisierung ihres Wohnungsbestands. Ziel ist es, die CO2-Emissionen zu reduzieren und bis 2045 klimaneutral zu werden. Projekte wie die Modernisierung der Wohnanlage im Erhard-Dressel-Bogen in Öjendorf zeigen den Erfolg dieser Bemühungen[3].
Die vhw arbeitet kontinuierlich daran, ihre Gebäude zu modernisieren und den Effizienzhaus-70-Standard zu erreichen, um die Umweltbelastung zu minimieren und gleichzeitig die Lebensqualität ihrer Bewohner zu verbessern[3].
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://wohnungsbaugenossenschaften-hh.de/genossenschaften/vereinigte-hamburger/
- 2 - https://wohnungsbaugenossenschaften-hh.de/hier-sind-wir-zuhaus/
- 3 - https://www.vhw-hamburg.de/files/vhw/content/bilder/aktuelles/Gescha%CC%88ftsbericht-2023.pdf
- 4 - https://wohnungsbaugenossenschaften-hh.de/anmelden/
- 5 - https://www.vhw-hamburg.de