

Jugendfarm Bonn e. V.
Die Jugendfarm Bonn e.V. bietet sinnstiftende Jobs in der Kinder- und Jugendhilfe. Sie schafft naturnahe Lebensräume für junge Menschen und fördert nachhaltige Bildung. Werde Teil eines Teams, das sich für eine starke Lobby für Kinder einsetzt!
Jugendfarm Bonn e.V. - Eine Initiative für Kinder und Jugendliche
bearbeitenDie Jugendfarm Bonn e.V. ist ein anerkannter, freier und gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe, der seit mehr als 30 Jahren innovative Ansätze in der Kinder- und Jugendarbeit verfolgt. Der Verein wurde 1980 gegründet und hat sich zu einem mittelgroßen Jugendhilfeträger mit über 300 Mitarbeitern entwickelt[1][2].
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Offene Freizeiteinrichtungen: Die Jugendfarm bietet betreute Freizeiteinrichtungen für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren an, mit Schwerpunkten in Erlebnis- und tiergestützter Pädagogik[3].
- Lernorte nachhaltiger Bildung: Sie fördert die individuelle Entwicklung junger Menschen durch Bewegung, Sinneswahrnehmung und Erkenntnis, um Bildungsprozesse zu ermöglichen[3].
- Familienunterstützung: Die Organisation unterstützt Familien mit großen Schwierigkeiten, um ein harmonisches Zusammenleben zu fördern[4].
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission der Jugendfarm Bonn besteht darin, kindgerechte und selbstbestimmte Lebensräume für Kinder und Jugendliche zu schaffen. Sie setzt sich für eine starke Lobby für junge Menschen ein, um ihnen gesunde Entwicklungsbedingungen zu bieten[5]. Die Werte der Organisation umfassen Transparenz, Selbstorganisation und Eigeninitiative sowie eine positive Fehlerkultur[5].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDie Jugendfarm Bonn legt großen Wert auf die Gestaltung von Freiräumen im Einklang mit der Natur. Sie fördert nachhaltige Bildung und verantwortungsvolle Umweltgestaltung, um junge Menschen auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten[3][5]. Durch die Kombination von Erlebnispädagogik und tiergestützten Ansätzen wird ein umfassendes Lernumfeld geschaffen, das auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen abgestimmt ist.
Die Organisation betreibt ein umfassendes Qualitätsmanagement, das auf einem Steuerungsmodell basiert, das die Bedürfnisse einer "lernenden Organisation" in den Vordergrund stellt. Dieses Modell fördert effiziente Kommunikation und Entscheidungsprozesse, um die Effizienz zu verbessern und Überforderungen zu vermeiden[2].
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.xing.com/pages/jugendfarm-bonn-e-v/about_us
- 2 - https://www.jugendfarm-bonn.de/ueber-uns/organisationsstruktur/qualitaetsmanagement
- 3 - https://www.betterplace.org/de/organisations/31199-jugendfarm-bonn-e-v
- 4 - https://www.jugendfarm-bonn.de/ueber-uns/traeger/einfach-erklaert
- 5 - https://www.jugendfarm-bonn.de/fileadmin/Downloads/Leitbild.pdf