baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Israelitisches Krankenhaus Hamburg header
    Israelitisches Krankenhaus Hamburg logo
    #spitzenmedizin #patientenversorgung #nachhaltigegesundheit

    Israelitisches Krankenhaus Hamburg

    aus Hamburg

    Das Israelitische Krankenhaus Hamburg ist eine renommierte medizinische Einrichtung, die Spitzenmedizin mit menschlicher Pflege verbindet. Seit 1839 bietet es umfassende Dienstleistungen in der Diagnostik und Behandlung, unterstützt durch modernste Technik und ein engagiertes Team.

    Webseite besuchen

    Über Israelitisches Krankenhaus Hamburg

    Das Israelitische Krankenhaus Hamburg ist eine renommierte medizinische Einrichtung, die sich durch ihre interdisziplinäre Vernetzung und überregionale Bedeutung auszeichnet. Seit seiner Gründung im Jahr 1839 durch den Hamburger Bankier und Mäzen Salomon Heine hat sich das Krankenhaus zu einem Zentrum für Spitzenmedizin entwickelt, das Patienten unabhängig von ihrer Konfession oder Nationalität offensteht. Die Klinik genießt sowohl national als auch international einen hervorragenden Ruf.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    Das Israelitische Krankenhaus bietet ein breites Spektrum an medizinischen Dienstleistungen, insbesondere in der Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe, Magen-Darm-Erkrankungen, Herz- und Gefäßerkrankungen, Hormon- und Stoffwechselstörungen sowie onkologischen Erkrankungen. Besonders hervorzuheben ist die führende Rolle des Krankenhauses in der Diagnostik von unklaren chronischen Verdauungsbeschwerden. Die medizinische Klinik und die chirurgische Klinik sind mit hochqualifizierten Fachärzten besetzt, die international gefragt sind. Zudem setzt das Krankenhaus auf modernste Technik, wie das roboterassistierte Chirurgiesystem da Vinci Xi, um minimalinvasive Eingriffe durchzuführen.

    Mission und Werte

    Die Mission des Israelitischen Krankenhauses ist es, Spitzenmedizin mit menschlich zugewandter Pflege zu verbinden. Der Leitsatz „Menschenliebe ist die Krone aller Tugenden“ von Salomon Heine spiegelt die Werte des Hauses wider, die auf Empathie, Respekt und exzellenter medizinischer Versorgung basieren. Das Krankenhaus legt großen Wert auf die kontinuierliche Verbesserung seiner Dienstleistungen und die Einbeziehung von Patientenfeedback in die tägliche Arbeit.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Das Israelitische Krankenhaus Hamburg engagiert sich für Nachhaltigkeit und Qualitätssicherung. Ein modernes Risikomanagement und ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem gewährleisten die Sicherheit und Zufriedenheit der Patienten. Das Krankenhaus setzt hohe Standards in der medizinischen Versorgung und Hygiene um und fördert durch den Freundeskreis Israelitisches Krankenhaus e.V. das medizinische und pflegerische Niveau durch persönliches Engagement und Spenden.

    Weitere Initiativen

    Das Ikaneum, ein Fachinstitut für Darmgesundheit und Ernährung, ist Teil des Krankenhauses und bietet spezialisierte Unterstützung bei unklaren Bauchbeschwerden. Darüber hinaus bietet das Krankenhaus eine ambulante Ernährungsberatung an, die Patienten bei Nahrungsunverträglichkeiten und Allergien unterstützt. Das Hospiz am Israelitischen Krankenhaus bietet unheilbar kranken Menschen eine liebevolle und kompetente Begleitung auf ihrem letzten Lebensweg.

    Das Israelitische Krankenhaus Hamburg steht für eine Kombination aus Tradition und Innovation, die es zu einer der führenden medizinischen Einrichtungen in Deutschland macht.

    Quellen:

    1. http://www.israelitisches-krankenhaus.de/