baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Investitionsbank Berlin header
    Investitionsbank Berlin logo
    #wirtschaftsförderung #nachhaltigkeit #digitaletransformation

    Investitionsbank Berlin

    aus Berlin

    Die Investitionsbank Berlin (IBB) ist die zentrale Förderbank des Landes Berlin, die KMU, Start-ups und Gründer unterstützt. Mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Vielfalt fördert sie wirtschaftliche, städtebauliche und arbeitsmarktliche Entwicklungen in der Hauptstadt.

    Webseite besuchen

    Investitionsbank Berlin (IBB) - Förderbank des Landes Berlin

    Die Investitionsbank Berlin (IBB) ist die zentrale Förderbank des Landes Berlin und spielt eine entscheidende Rolle in der wirtschaftlichen und städtebaulichen Entwicklung der Stadt. Gegründet im Jahr 1924, hat sich die IBB im Laufe der Zeit zu einem bedeutenden Partner für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Start-ups und Gründer entwickelt.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Wirtschaftsförderung: Die IBB bietet umfassende Finanzierungsberatung und Coaching für KMU und Start-ups in Berlin. Sie unterstützt innovative, technologieorientierte Unternehmen bei der Umsetzung von Projekten und fördert die Integration moderner Technologien.
    • Immobilien- und Stadtentwicklung: Die IBB fördert den Mietwohnungsneubau, Maßnahmen zur Energieeffizienz und Projekte zur Begleitung der demografischen Entwicklung.
    • Arbeitsmarktförderung: Seit 2022 erweitert die IBB ihr Angebot um eine Vielzahl von Förderinstrumenten zur Arbeitsmarktförderung.

    Hauptmission und Werte

    Die Hauptmission der IBB besteht darin, die wirtschaftliche und soziale Entwicklung Berlins zu unterstützen. Sie legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Vielfalt. Durch ihre Förderprogramme trägt die IBB dazu bei, Berlins Wirtschaftskraft zu stärken und die Stadt als attraktiven Standort zu etablieren.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Die IBB setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung ein, indem sie Projekte fördert, die auf Energieeffizienz und Umweltschutz ausgerichtet sind. Sie unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung innovativer und umweltfreundlicher Technologien, um die ökologische Nachhaltigkeit in Berlin zu fördern.

    Digitale Transformation

    Die IBB nutzt moderne digitale Lösungen, um ihre Dienstleistungen effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Das Kundenportal ermöglicht es Antragstellern, Förderanträge digital zu bearbeiten und direkt mit den zuständigen Ansprechpartnern zu kommunizieren. Diese digitale Transformation verbessert die Transparenz und Effizienz der Förderprozesse.

    Insgesamt ist die Investitionsbank Berlin ein zentraler Akteur in der Förderung von Wirtschaft, Immobilien und Arbeitsmarkt in Berlin, der sich durch innovative und nachhaltige Ansätze auszeichnet.

    Quellen: