baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Internationales Familienzentrum gGmbH header
    Internationales Familienzentrum gGmbH logo
    #familienzentrum #integration #bildungfüralle

    Internationales Familienzentrum gGmbH

    aus Frankfurt am Main

    Das Internationale Familienzentrum (IFZ) in Frankfurt am Main bietet seit fast 50 Jahren soziale, pädagogische und psychosoziale Unterstützung für Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte. Mit einem breiten Angebot an Kindertagesstätten, Jugendhilfe und Beratungsdiensten fördert es Integration und Nachhaltigkeit.

    Webseite besuchen

    Internationales Familienzentrum (IFZ) Frankfurt

    Das Internationale Familienzentrum (IFZ) in Frankfurt am Main ist eine der ältesten Einrichtungen in Deutschland, die sich der sozialen, pädagogischen und psychosozialen Versorgung sowie der Bildung von Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte widmet. Seit bald 50 Jahren arbeitet das IFZ als freigemeinnütziger Träger in verschiedenen Stadtteilen von Frankfurt und Offenbach.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Kindertagesbetreuung: Das IFZ bietet acht Kindertagesstätten und den Fachdienst Kindertagespflege an, um rund 740 Kinder zu betreuen.
    • Hilfen zur Erziehung: Ambulante, teilstationäre und stationäre Jugendhilfe an mehreren Standorten.
    • Jugend, Schule und Beruf: Angebote zur Schulbetreuung und Ganztagsbetreuung an Frankfurter Schulen.
    • Erwachsene und Familien: Beratungs-, Hilfs- und Begegnungsangebote in zentralen Einrichtungen wie dem Gusti-Gebhardt-Haus und dem Psychosozialen Zentrum.

    Hauptmission und Werte

    Die Mission des IFZ besteht darin, Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe zu unterstützen und zu integrieren. Es legt großen Wert auf interkulturelle und integrative Arbeit, um eine inklusive Gesellschaft zu fördern.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Das IFZ engagiert sich für langfristige soziale und pädagogische Projekte, die auf Nachhaltigkeit und kontinuierliche Unterstützung abzielen. Durch seine gemeinnützige Struktur und die enge Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften trägt das IFZ zur Stärkung der sozialen Infrastruktur bei.

    Das IFZ hat sich 2023 in eine Stiftung umgewandelt, um seine Arbeit langfristig zu sichern und weiter auszubauen. Mit etwa 550 Mitarbeitern bietet es umfassende Unterstützung in den Bereichen Bildung, Beratung und psychosoziale Versorgung.

    Quellen: