baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Institut Dr. Flad Berufskolleg fuer Chemie, Pharmazie und Umwelt header
    Institut Dr. Flad Berufskolleg fuer Chemie, Pharmazie und Umwelt logo
    #berufskolleg #naturwissenschaften #ausbildung

    Institut Dr. Flad Berufskolleg fuer Chemie, Pharmazie und Umwelt

    aus Stuttgart

    Das Jobportal des Institut Dr. Flad: Hier finden Unternehmen qualifizierte Fachkräfte (CTA, PTA, Biotechnologie, Umwelt) direkt vom renommierten Berufskolleg. #ÜberInstitutDrFlad

    Webseite besuchen

    Über Institut Dr. Flad

    Das Institut Dr. Flad ist ein staatlich anerkanntes, gemeinnütziges Berufskolleg in Stuttgart, das seit 1951 eine hochwertige Ausbildung in den Bereichen Chemie, Pharmazie, Biotechnologie und Umwelt anbietet. Als nach SGB III / AZAV zertifizierte Privatschule legt das Institut Wert auf eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung.

    Das Institut Dr. Flad bildet Chemisch-technische Assistentinnen (CTA), Pharmazeutisch-technische Assistentinnen (PTA) sowie CTAs mit den Schwerpunkten Biotechnologie und Umwelt aus. Die Ausbildung zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus, wodurch die Absolvent*innen optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet werden.

    Das Institut Dr. Flad legt großen Wert darauf, seinen Schülerinnen exzellente Berufschancen zu ermöglichen. Durch die langjährige Erfahrung und den guten Ruf des Instituts wenden sich regelmäßig Unternehmen und Institutionen direkt an das Institut, um qualifizierte Fachkräfte zu rekrutieren. "Fladianerinnen", wie die Absolvent*innen genannt werden, starten somit bestens vorbereitet in ihr Berufsleben.

    Das Institut Dr. Flad bietet neben der Ausbildung auch verschiedene Angebote für Lehrerinnen und Schülerinnen an, um das Interesse an den naturwissenschaftlichen Fächern zu fördern und Einblicke in die vielfältigen Berufsmöglichkeiten zu geben. Die Eduthek des Instituts bietet zudem informative Materialien und Anleitungen, wie beispielsweise zur Herstellung bunter Alginatwürmer im Labor.

    Quellen:

    1. https://www.chf.de/
    2. https://www.chf.de/chf/index.html
    3. https://www.chf.de/kontakt/index.html
    4. https://www.chf.de/schueler_innen.html
    5. https://www.chf.de/ausbildung/index.html