baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Innung des Baugewerbes Lübeck header
    Innung des Baugewerbes Lübeck logo
    #handwerk #ausbildung #existenzgruendung

    Innung des Baugewerbes Lübeck

    aus Lübeck

    Die Handwerkskammer Lübeck ist Partner für das Handwerk im südlichen Schleswig-Holstein. Sie unterstützt Betriebe in Ausbildung, Weiterbildung, Existenzgründung und Beratung. Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit stehen im Fokus.

    Webseite besuchen

    Handwerkskammer Lübeck: Partner für das Handwerk

    Die Handwerkskammer Lübeck ist ein zentrales Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum für das Handwerk im südlichen Schleswig-Holstein. Sie vertritt die Interessen von etwa 20.000 Mitgliedsbetrieben und bietet umfassende Unterstützung in den Bereichen Ausbildung, Weiterbildung, Existenzgründung sowie betriebswirtschaftliche Beratung.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Ausbildung und Weiterbildung: Die Handwerkskammer bietet ein breites Spektrum an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, darunter überbetriebliche Lehrlingsunterweisungen und Meisterkurse.
    • Beratung und Unterstützung: Sie unterstützt Handwerksbetriebe bei der Existenzgründung und bietet betriebswirtschaftliche Beratung an.
    • Innovation und Technologie: Die Kammer fördert die Digitalisierung und Innovation im Handwerk durch spezialisierte Beratungsstellen.

    Mission und Werte

    Die Mission der Handwerkskammer Lübeck besteht darin, das Handwerk in der Region zu stärken und die Interessen ihrer Mitglieder zu vertreten. Sie legt großen Wert auf Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Die Handwerkskammer setzt sich für nachhaltige Praktiken im Handwerk ein und bietet Veranstaltungen und Workshops zu Themen wie Energieeffizienz und Umweltmanagement an. Zudem fördert sie das Freiwillige Handwerksjahr, das junge Menschen in verschiedenen handwerklichen Berufen ausbildet.

    Aktuelle Entwicklungen

    Aktuell startet die Handwerkskammer eine bundesweite Kampagne unter dem Motto „Wir können alles, was kommt“, um die Zukunftsfähigkeit des Handwerks zu betonen. Zudem wird die Praktikumsprämie in Schleswig-Holstein fortgesetzt, um Schülerinnen und Schüler für das Handwerk zu begeistern.

    Quellen: