

InGef - Institut für angewandte Gesundheitsforschung Berlin GmbH
InGef – Institut für angewandte Gesundheitsforschung Berlin: Hier finden Sie spannende Jobs in der Gesundheitsforschung! Das InGef optimiert die Gesundheitsversorgung durch innovative Forschung und Analysen. Werden Sie Teil des Teams!
InGef – Institut für angewandte Gesundheitsforschung Berlin
bearbeitenDas Institut für angewandte Gesundheitsforschung Berlin (InGef) ist ein führendes Forschungsinstitut, das sich auf die Weiterentwicklung der deutschen Gesundheitsversorgung konzentriert. Mit praxisnaher Forschung unterstützt das InGef die Konzeption und Evaluation neuer Versorgungsmodelle, um die Qualität und Wirtschaftlichkeit der Gesundheitsversorgung zu verbessern.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Forschungsdatenbank: Das InGef verfügt über eine umfangreiche Forschungsdatenbank, die anonymisierte Abrechnungsdaten von etwa 8,8 Millionen gesetzlich Versicherten enthält. Diese Datenbasis ermöglicht es, Versorgungsforschungsprojekte und pharmakoepidemiologische Fragenstellungen zu bearbeiten[1][3].
- Analysemethoden: Das Institut nutzt ein breites Spektrum statistischer Methoden, darunter querschnittliche Studien, Fall-Kontroll-Studien, längsschnittliche Kohortenstudien und Krankheitskostenstudien. Moderne maschinelle Lernverfahren wie Deep Learning und Natural Language Processing werden ebenfalls eingesetzt[3].
- Softwarelösungen: Die innovative Softwarelösung EVA ermöglicht Krankenkassen, Versichertendaten schnell und einfach zu analysieren[1].
Mission und Werte
bearbeitenDie Mission des InGef ist es, durch Forschung aktuelle Herausforderungen des Gesundheitssystems zu erforschen, Zusammenhänge zu erkennen und praxisnahe Impulse für die zukünftige Versorgung der Bevölkerung zu geben. Der Anspruch des InGef spiegelt sich in der Maxime „Erforschen. Erkennen. Optimieren.“ wider[1].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDas InGef setzt sich für eine nachhaltige und qualitätsgesicherte Gesundheitsversorgung ein. Durch die Entwicklung und Evaluation neuer Versorgungsmodelle trägt das Institut zur langfristigen Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei. Es arbeitet nach den Grundsätzen der Guten Praxis Sekundärdatenanalyse und den Leitlinien zur Sicherung der Guten Epidemiologischen Praxis (GEP)[3].
Zusammenfassend ist das InGef ein zentraler Akteur in der deutschen Gesundheitsforschung, der durch innovative Forschung und Analysemethoden zur Optimierung der Gesundheitsversorgung beiträgt.