

Information und Technik Nordrhein-Westfalen IT.NRW
IT.NRW ist der zentrale IT-Dienstleister und das Statistische Landesamt Nordrhein-Westfalens. Mit rund 3.300 Mitarbeitenden fördert das Unternehmen die digitale Transformation und bietet vielfältige Karrierechancen in einem nachhaltigen und flexiblen Arbeitsumfeld.
IT.NRW: Der zentrale IT-Dienstleister und Statistische Landesamt Nordrhein-Westfalens
bearbeitenIT.NRW ist der zentrale IT-Dienstleister für die öffentliche Verwaltung in Nordrhein-Westfalen und gleichzeitig das Statistische Landesamt. Mit rund 3.300 Beschäftigten spielt das Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der digitalen Transformation und der statistischen Datenerfassung im Bundesland.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- IT-Dienstleistungen: IT.NRW bietet umfassende IT-Unterstützung für die Landesverwaltung, einschließlich der Bereitstellung zentraler Infrastrukturen und der Entwicklung innovativer IT-Lösungen.
- Statistische Dienstleistungen: Als Statistisches Landesamt ist IT.NRW für die Erhebung und Analyse von Daten verantwortlich, die politische, wirtschaftliche und soziale Entscheidungen unterstützen.
- KI-Labor: Beratung und Entwicklung im Bereich Data Analytics, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Mission von IT.NRW besteht darin, die Handlungsfähigkeit der Verwaltung zu erhalten und die digitale Transformation voranzutreiben. Der Mensch steht im Mittelpunkt, und das Unternehmen fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitsmodelle.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeiten- Green IT: IT.NRW legt großen Wert auf Klima- und Umweltschutz, indem es nachhaltige IT-Lösungen entwickelt und umsetzt.
- Digitale Gesellschaft: Das Unternehmen engagiert sich für die Nutzung der Chancen der Digitalisierung, um Verwaltungsaufgaben zukunftsfähig zu gestalten.
- Cloud-basierte Lösungen: IT.NRW setzt auf Cloud-Technologien, um die Effizienz und Sicherheit der Verwaltung zu erhöhen.
Aktuelle Entwicklungen
bearbeiten- Mikrozensus 2025: IT.NRW ist an der größten jährlichen Haushaltsbefragung beteiligt, um aktuelle Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage in NRW zu erheben.
- KI-Assistent NRWgenius: Pilotprojekt zur Integration von KI in der öffentlichen Verwaltung.
IT.NRW bietet nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz und faire Bezahlung, sondern auch vielfältige berufliche Perspektiven im öffentlichen Dienst. Das Unternehmen fördert die fachliche und persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und unterstützt sie in sozialen und privaten Belangen.