
IMR Innovative Metal Recycling GmbH Krefeld
IMR Innovative Metal Recycling GmbH: Führend im nachhaltigen Metallrecycling. Verarbeitet Stahl, Edelstahl & Buntmetalle. Bietet Ausbildungsplätze mit Aufstiegschancen in einem familienorientierten Umfeld.
Innovative Metal Recycling (IMR) GmbH
bearbeitenInnovative Metal Recycling (IMR) ist ein führendes deutsches Unternehmen im Bereich des nachhaltigen und effizienten Metallrecyclings. Seit 2008 setzt sich IMR für die Optimierung von Recyclingprozessen ein, um die Endlichkeit der Ressourcen zu berücksichtigen und gleichzeitig innovative Lösungen zu entwickeln.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeitenIMR spezialisiert sich auf die Verarbeitung von Stahl, Edelstahl und Buntmetallen. Jährlich werden bis zu 500.000 Tonnen dieser Materialien in sortenreine Qualitäten umgewandelt und an Stahlwerke, Hütten und Gießereien weltweit geliefert.
Mission und Werte
bearbeitenDie Mission von IMR besteht darin, durch nachhaltige und effiziente Recyclingmethoden zur Erhaltung der Ressourcen beizutragen. Werte wie Teamarbeit, gegenseitige Unterstützung und ein familienorientiertes Arbeitsumfeld sind zentral für den Erfolg des Unternehmens. IMR legt großen Wert auf die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter, die als die wertvollste Ressource angesehen werden.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenIMR engagiert sich stark für die Förderung von Sekundärrohstoffen, da diese entscheidend für eine nachhaltige Zukunft sind. Durch die Verwendung von recyceltem Material können neue hochwertige Stahlprodukte hergestellt werden, die bis zu 95% recyceltes Material enthalten. Dies trägt erheblich zur Ressourcenschonung bei.
Ausbildung und Karriere
bearbeitenIMR bietet eine Vielzahl von Ausbildungsberufen mit guten Aufstiegschancen und einer ganzheitlichen Ausbildung an. Die Betreuung durch erfahrene Fachkräfte und eine angenehme Arbeitsatmosphäre sind wesentliche Bestandteile des Ausbildungsprogramms.
Insgesamt ist IMR ein Vorreiter im Bereich des Metallrecyclings, der durch innovative Technologien und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit die Zukunft der Sekundärrohstoffe gestaltet.