baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    IBB Institut fuer Berufliche Bildung Harz g GmbH header
    IBB Institut fuer Berufliche Bildung Harz g GmbH logo
    #beruflichebildung #pflegeausbildung #kosmetikausbildung

    IBB Institut fuer Berufliche Bildung Harz g GmbH

    aus Minden

    Das IBB Institut für Berufliche Bildung Harz bietet schulgeldfreie Ausbildungen in Pflege, Kosmetik & im kaufmännischen Bereich. Engagiert für Qualität & Nachhaltigkeit in der Bildung.

    Webseite besuchen

    IBB Institut für Berufliche Bildung Harz

    Das IBB Institut für Berufliche Bildung Harz ist ein renommierter privater Bildungsträger, der seit 1992 in der Region Harz tätig ist. Es bietet an seinen staatlich anerkannten Ersatzschulen in Quedlinburg diverse schulgeldfreie Bildungsgänge im sozial-pflegerischen, kosmetischen und kaufmännischen Bereich an[1][3][5].

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Pflegeausbildung: Das IBB ist eine zugelassene Pflegeschule und bietet Ausbildungen zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann an. Es kooperiert mit über 40 Einrichtungen, um eine optimale Verzahnung von Theorie und Praxis zu gewährleisten[3][5].
    • Kosmetikausbildung: Eine umfassende Ausbildung im Bereich Kosmetik, die auf die Bedürfnisse der Branche zugeschnitten ist[4][5].
    • Berufliche Weiterbildung: Berufsbegleitende Kurse wie der Pflegebasiskurs für ungelernte Pflegekräfte, der sich an aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen orientiert[2].

    Mission und Werte

    Die Hauptmission des IBB besteht darin, Menschen zu unterstützen, ihre Potenziale zu entdecken und weiterzuentwickeln. Es legt großen Wert auf eine enge Theorie-Praxis-Verzahnung und bietet ein gutes Lernumfeld mit qualifizierten Lehrkräften und moderner Infrastruktur[1][5]. Das IBB ist zertifiziert nach AZAV und arbeitet eng mit Netzwerkpartnern zusammen[3].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Das IBB legt großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit in der Bildung. Es betreibt ein Qualitätsmanagement-System, das in Überwachungsaudits als vorbildlich anerkannt wurde[3]. Durch die enge Kooperation mit regionalen Einrichtungen fördert das IBB die lokale Wirtschaft und Gesellschaft. Zudem engagiert sich das IBB in sozialen Projekten, wie z.B. Spendenaktionen für lokale Einrichtungen[4].

    Das IBB hat sich auch durch die Entwicklung einer neuen Website um eine verbesserte digitale Präsenz bemüht, um seine Bildungsangebote noch besser zugänglich zu machen[4].

    Quellen: