
https://www.deutscheschulsportstiftung.de
Die Deutsche Schulsportstiftung (DSSS) fördert den Schulsport und veranstaltet "Jugend trainiert für Olympia & Paralympics". Sie ermöglicht Wettkampferfahrung, fördert Inklusion und vermittelt wichtige Werte.
Deutsche Schulsportstiftung: Förderung des Schulsports
bearbeitenDie Deutsche Schulsportstiftung (DSSS) ist eine zentrale Organisation im deutschen Schulsport, die sich seit ihrer Gründung im Jahr 1999 für die Förderung des außerunterrichtlichen Schulsports einsetzt. Seit 2003 ist sie Träger und Veranstalter des weltgrößten Schulsportwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia & Paralympics.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Jugend trainiert für Olympia & Paralympics: Dieser Wettbewerb bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Wettkampferfahrung zu sammeln und positive Werte wie Fairness, Teamgeist und Einsatzfreude zu vermitteln. Er dient als Plattform für die Entdeckung von Talenten und fördert den Übergang vom Schulsport zu Vereinen und Verbänden[1][3].
- Inklusion und Integration: Der Wettbewerb schafft ein Begegnungsfeld für Schülerinnen und Schüler aller Schulformen, unabhängig von Behinderungen[1][5].
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Mission der DSSS besteht darin, möglichst vielen Schülerinnen und Schülern Erfahrungen im Wettkampfsport zu ermöglichen und Werte wie Fairness, Teamgeist und Einsatzfreude zu vermitteln. Der Fokus liegt auf der Förderung von Inklusion und Integration im Schulsport[1][3].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDie DSSS setzt sich für langfristige Nachhaltigkeit im Schulsport ein, indem sie eine breite Basis für sportliche Aktivitäten schafft und junge Talente fördert. Durch die Integration von Paralympics wird auch die Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit Behinderungen gefördert[1][5].
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Sportverbänden und Kultusministerien sichert eine umfassende Unterstützung des Schulsports in Deutschland. Die DSSS arbeitet eng mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), der Deutschen Sportjugend und dem Deutschen Behindertensportverband zusammen, um eine umfassende Förderung des Schulsports zu gewährleisten[1][3].
Durch die Förderung von Schulsport wird auch ein Beitrag zur Gesundheitsförderung und zur Entwicklung sozialer Kompetenzen geleistet, was langfristig zur Stärkung der Gesellschaft beiträgt.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.jugendtrainiert.com/deutscheschulsportstiftung/
- 2 - https://www.deutscheschulsportstiftung.de/impressum.html
- 3 - https://www.deutscheschulsportstiftung.de
- 4 - https://www.deutscheschulsportstiftung.de/bedienhilfe-fuer-diese-website.html
- 5 - https://www.topsportonline.de/wp-content/uploads/2019/03/Jugend-trainiert-Imagebrosch%C3%BCre-FINAL-1.pdf