![Hospiz Stiftung Marien-Hospital Euskirchen header](/_next/image?url=%2F_next%2Fstatic%2Fmedia%2Forga-header-cd.8fe85e02.webp&w=3840&q=75)
![Hospiz Stiftung Marien-Hospital Euskirchen logo](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fres.cloudinary.com%2Fbaito%2Fimage%2Fupload%2Fv1738574562%2Flogos%2Fxieoqkgvkcxr92ugofge.png&w=3840&q=75)
Hospiz Stiftung Marien-Hospital Euskirchen
Die Stiftung Marien-Hospital Euskirchen ist ein traditionsreiches Gesundheitsunternehmen mit 155 Jahren Erfahrung. Als einer der größten Arbeitgeber der Region bietet sie vielfältige Karrierechancen in Medizin, Verwaltung und Handwerk. Qualität, Professionalität und soziale Verantwortung stehen im Mittelpunkt ihrer Mission.
Stiftung Marien-Hospital Euskirchen: Ein Leuchtturm im Gesundheitswesen
bearbeitenDie Stiftung Marien-Hospital Euskirchen ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen der Region, mit einer beeindruckenden Tradition von 155 Jahren. Als ein wirtschaftlich stabiles und zukunftsorientiertes Unternehmen bietet es eine umfassende Palette von Dienstleistungen an, die weit über die medizinische Versorgung hinausgehen.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Marien-Hospital Euskirchen: Ein Krankenhaus der Regelversorgung mit 465 Betten, das auch als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Bonn fungiert. Jährlich werden etwa 16.000 Patienten stationär und 26.000 Patienten ambulant behandelt[3].
- Seniorenheime: Zwei Einrichtungen, die älteren Menschen ein sicheres und unterstützendes Umfeld bieten.
- Hospiz: Ein Ort der Ruhe und Fürsorge für Menschen in der letzten Lebensphase.
- Servicedienst Essen auf Rädern: Eine praktische Unterstützung für Menschen, die Hilfe bei der Ernährung benötigen.
- MHE Dienste: Eine Vielzahl von Serviceleistungen, die die Versorgung der Bevölkerung ergänzen.
- MVZ mit Praxen: Medizinische Versorgungszentren in Euskirchen und Zülpich, die eine breite Palette medizinischer Fachdienste anbieten.
- Sucht-Reha Klinik St. Martin: Eine spezialisierte Einrichtung zur Rehabilitation von Menschen mit Suchterkrankungen.
Mission und Werte
bearbeitenDie Mission der Stiftung besteht darin, eine bestmögliche, individuelle Versorgung und Betreuung im Gesundheits- und Sozialwesen der Region zu bieten[1]. Die Werte umfassen Qualität, Kontinuität, Professionalität, Sicherheit, Zukunftsorientierung und christliche Werte wie Nächstenliebe und Respekt[1].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDas Marien-Hospital Euskirchen setzt sich für eine kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Dienstleistungen ein und berücksichtigt dabei gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen. Ein Beispiel hierfür ist das Pilotprojekt „ZNA – Bewegung in die Zukunft“, das die Gesundheit der Mitarbeitenden in den Fokus nimmt[5]. Zudem wurde das Hospiz nach einer umfassenden Sanierung wiedereröffnet, was die soziale Verantwortung des Unternehmens unterstreicht[5].
Karrierechancen
bearbeitenDie Stiftung bietet vielfältige berufliche Karrierechancen, nicht nur im medizinischen Bereich, sondern auch in Verwaltung, Handwerk und anderen Bereichen. Dies macht sie zu einem der größten Arbeitgeber im Kreis Euskirchen[5].
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.marien-hospital.com/ueber-uns/leitbild
- 2 - https://www.marien-hospital.com/impressum
- 3 - https://www.psychjob.eu/de/unternehmen/marien-hospital-euskirchen-gmbh
- 4 - https://www.marien-hospital.com/karriere/stellenangebote/datenschutzinformation-fuer-bewerber
- 5 - https://www.marien-hospital.com