![Hospital zum Heiligen Geist - Frankfurt am Main header](/_next/image?url=%2F_next%2Fstatic%2Fmedia%2Forga-header-cd.8fe85e02.webp&w=3840&q=75)
![Hospital zum Heiligen Geist - Frankfurt am Main logo](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fres.cloudinary.com%2Fbaito%2Fimage%2Fupload%2Fv1738110157%2Flogos%2Fsd6qcwpx30bo2ja8xqdj.png&w=3840&q=75)
Hospital zum Heiligen Geist - Frankfurt am Main
Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist in Frankfurt am Main bietet seit über 750 Jahren umfassende Gesundheitsdienstleistungen. Mit einem engagierten Team von 2.700 Mitarbeitern setzt sie auf qualitativ hochwertige medizinische Versorgung und menschliche Betreuung. Berufliche Weiterbildung und Gesundheitsangebote fördern eine starke Gemeinschaft.
Unternehmensbeschreibung: Stiftung Hospital zum Heiligen Geist
bearbeitenDie Stiftung Hospital zum Heiligen Geist ist ein traditionsreicher Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im Rhein-Main-Gebiet. Mit einer über 750-jährigen Geschichte zählt sie zu den ältesten und bedeutendsten Einrichtungen in Frankfurt am Main.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeitenDas Hospital bietet eine umfassende medizinische Versorgung in verschiedenen Fachgebieten, darunter:
- Innere Medizin: Spezialisiert auf Kardiologie, Gastroenterologie und Diabetologie.
- Chirurgie: Allgemeine und viszerale Chirurgie.
- Gynäkologie und Geburtshilfe: Versorgung von Frauen und Neugeborenen.
- Orthopädie und Unfallchirurgie: Behandlung von Bewegungsapparat und Muskulatur.
- Psychosomatik: Interdisziplinäre Behandlung von psychischen Erkrankungen.
- Onkologische Ambulanz: Spezialisierte Krebsbehandlung im Rahmen des Universitären Centrums für Tumorerkrankungen Frankfurt-Marburg (UCT).
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Mission der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist besteht darin, Patienten eine umfassende und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung zu bieten. Die Einrichtung legt großen Wert auf menschliche Betreuung und setzt sich für die Verbesserung der Lebensqualität ihrer Patienten ein. Die Mitarbeiter sind das Herzstück des Erfolgs und werden durch zahlreiche Angebote zur Gesundheit, Altersvorsorge und beruflichen Weiterbildung unterstützt.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenObwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legt die Stiftung großen Wert auf die kontinuierliche Verbesserung der medizinischen Versorgung und die Förderung ihrer Mitarbeiter. Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Einrichtungen und die Teilnahme an zertifizierten Programmen wie dem Hessischen Onkologiekonzept wird die Qualität der medizinischen Dienstleistungen ständig optimiert.
Mitarbeiter und Gemeinschaft
bearbeitenRund 2.700 Mitarbeiter sind in den Einrichtungen der Stiftung tätig. Die Stiftung schätzt den Einsatz ihrer Mitarbeiter sehr und bietet zahlreiche Angebote zur Unterstützung ihrer Gesundheit, beruflichen Weiterbildung und Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Dies fördert eine starke Gemeinschaft, die sich gemeinsam für die Verbesserung der medizinischen Versorgung einsetzt.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.hospital-fritzlar.de/ueber-uns/unternehmen/
- 2 - https://www.hospital-zum-heiligen-geist.de
- 3 - https://www.hospital-zum-heiligen-geist.de/unternehmen/profil-und-organisation
- 4 - https://www.hospital-zum-heiligen-geist.de/ihr-aufenthalt/anfahrt-kontakt
- 5 - https://www.stiftung-hospital-zum-heiligen-geist.de/einrichtungen