![Hospital Zum heiligen Geist header](/_next/image?url=%2F_next%2Fstatic%2Fmedia%2Forga-header-cd.8fe85e02.webp&w=3840&q=75)
![Hospital Zum heiligen Geist logo](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fres.cloudinary.com%2Fbaito%2Fimage%2Fupload%2Fv1738119432%2Flogos%2Fifgiwqebot23vjvxnmm8.png&w=3840&q=75)
Hospital Zum heiligen Geist
Das Hospital zum Heiligen Geist in Kempen, ein traditionsreiches Akademisches Lehrkrankenhaus, bietet umfassende medizinische Versorgung und ganzheitliche Betreuung. Mit Werten wie Nächstenliebe und Fürsorge setzt es auf moderne Infrastruktur und exzellente Ausbildung für Fachkräfte.
Unternehmensbeschreibung: Hospital zum Heiligen Geist Kempen
bearbeitenDas Hospital zum Heiligen Geist in Kempen ist ein traditionsreiches Krankenhaus mit einer über 600-jährigen Geschichte. Es bietet eine umfassende medizinische Versorgung und ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Das Krankenhaus verfügt über ein breites Spektrum an medizinischen Fachgebieten und setzt auf einen ganzheitlichen Ansatz, der körperliche, psychologische, soziale und seelische Aspekte der Patienten berücksichtigt.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission des Hospitals besteht darin, eine hochwertige medizinische Versorgung zu bieten, die sich an den Bedürfnissen der Patienten orientiert. Die Werte der Einrichtung basieren auf christlichen Prinzipien wie Nächstenliebe, Fürsorge und Barmherzigkeit. Diese Werte sind eng mit der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist verbunden, die seit ihrer Gründung im Jahr 1390 auf diese Prinzipien setzt.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Medizinische Versorgung: Das Krankenhaus bietet eine umfassende Grund- und Regelversorgung sowie spezialisierte medizinische Leistungen in verschiedenen Fachgebieten.
- Ausbildung und Lehre: Als Akademisches Lehrkrankenhaus bietet es exzellente Ausbildungsmöglichkeiten für Ärzte und Pflegekräfte.
- Ganzheitliche Betreuung: Neben der medizinischen Behandlung wird auch der psychologische und soziale Aspekt der Patienten berücksichtigt.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDas Hospital investiert in moderne Infrastruktur und Technologie, um die Patientenversorgung kontinuierlich zu verbessern. Ein aktuelles Beispiel ist der Neubau eines 5-stöckigen Bettenhauses, das die Kapazität erweitert und modernere Ein- und Zweibettzimmer bietet. Dieser Neubau wird bis 2025 fertiggestellt und umfasst auch eine Erweiterung der OP-Kapazitäten. Zudem wurde bereits ein neues Parkhaus in Betrieb genommen, um die Parksituation zu verbessern.
Unternehmensumfeld
bearbeitenDas Hospital ist Teil der Artemed Gruppe, die sich auf integrierte Gesundheitsversorgung in Kliniken und ambulanten Zentren spezialisiert hat. Die Gruppe legt großen Wert auf Datenschutz und Datensicherheit, um das Vertrauen der Patienten zu schützen.
Insgesamt bietet das Hospital zum Heiligen Geist eine Kombination aus traditionellen Werten und moderner medizinischer Versorgung, die es zu einem wichtigen Gesundheitsdienstleister in der Region macht.