baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Hildegard Forum Bingen header
    Hildegard Forum Bingen logo
    #hildegardvonbingen #heilkräuter #nachhaltigkeit

    Hildegard Forum Bingen

    aus Bingen am Rhein

    Das Hildegard-Forum der Kreuzschwestern ist ein Ort der Begegnung & Bildung, der Hildegards Lehren vermittelt. Es bietet Restaurant, Heilkräutergarten & Seminare. Inklusion, Nachhaltigkeit & faire Praktiken sind zentrale Werte.

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung: Hildegard-Forum der Kreuzschwestern

    Das Hildegard-Forum der Kreuzschwestern ist ein zentraler Ort für Begegnung und Bildung, der sich den Botschaften und Lehren Hildegards von Bingen widmet. Es befindet sich auf dem Rochusberg in Bingen und ist ein integratives Projekt der St. Hildegardishaus gGmbH, das sich für die Vermittlung von Hildegards heilenden Botschaften und die Förderung von Inklusion einsetzt.

    Hauptprodukte und Dienstleistungen

    • Restaurant: Das Forum bietet ein tägliches Mittagsbuffet, das nach Voranmeldung auch von Gruppen genutzt werden kann. Die Speisen sind inspiriert von den Ernährungsempfehlungen Hildegards und legen Wert auf regionale und bio-zertifizierte Zutaten.
    • Heilkräutergarten: Der Garten wurde nach mittelalterlich-benediktischem Vorbild gestaltet und ist ein wichtiger Teil der Bildungsangebote. Hier werden über 80 Heilpflanzen präsentiert, die in Hildegards Schrift "Physica" beschrieben sind.
    • Kochkurse und Workshops: Diese Initiativen fördern das Wissen um Heilkräuter und nachhaltige Ernährung.
    • Ladenzone: Hier können Kräutermischungen und weitere Produkte erworben werden.
    • Begegnungs- und Seminarräume: Diese bieten Platz für Vorträge, Ausstellungen und Feiern und fördern den Austausch über Hildegards Werk und Wissen.

    Mission und Werte

    Die Mission des Hildegard-Forums besteht darin, die Botschaften Hildegards von Bingen zu vermitteln und gleichzeitig Inklusion und soziale Integration zu fördern. Unter den Werten finden sich Nachhaltigkeit, Fairness, und Gesundheit. Das Forum beschäftigt einen hohen Anteil an benachteiligten Mitarbeitern und legt großen Wert auf faire Handelspraktiken.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    • Fairer Handel: Das Forum nutzt ausschließlich fair gehandelten Kaffee und Tee und resümiert seine Uniformen aus fairem Handel.
    • Regionalität und Bio-Qualität: Die Lebensmittel stammen weitgehend von regionalen Anbietern, oft in Bio-Qualität.
    • Biologisch abbaubare Reinigungsmittel: Im gesamten Reinigungs- und Spülbereich werden umweltfreundliche Mittel eingesetzt.
    • Integrationsbetrieb: Der Fokus auf die Beschäftigung benachteiligter Mitarbeiter und die Unterstützung sozialer Integration sind zentrale Aspekte der Nachhaltigkeitsinitiativen des Forums.

    Insgesamt ist das Hildegard-Forum ein lebendiger Ort, der Bildung, Inklusion und Nachhaltigkeit miteinander verbindet, um ein umfassendes und heilsames Erlebnis zu bieten.

    Quellen: