baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Hessische Eichdirektion header
    Hessische Eichdirektion logo
    #messwesen #eichung #verbraucherschutz

    Hessische Eichdirektion

    aus Darmstadt

    Die Hessische Eichdirektion (HED) sorgt seit 1817 für faire Messungen in Hessen. Sie eicht Messgeräte, überwacht den Markt und schützt Verbraucher. Werde Teil des Teams und gestalte einen transparenten Markt mit! #HessischeEichdirektion

    Webseite besuchen

    Über Hessische Eichdirektion

    Die Hessische Eichdirektion (HED) ist eine Behörde des Landes Hessen, die seit 1817 für den Verbraucherschutz im Bereich des Messwesens zuständig ist. Ihre Kernaufgabe ist die Sicherstellung der Richtigkeit und Zuverlässigkeit von Messgeräten im geschäftlichen Verkehr und im öffentlichen Interesse.

    Die HED bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen an, darunter Eichungen, Kalibrierungen und Konformitätsbewertungen von Messgeräten verschiedenster Art. Dazu gehören unter anderem:

    • Messgeräte für Gas, Strom, Wärme und Wasser
    • Waagen und Gewichtsstücke
    • Messgeräte für Flüssigkeiten (ruhend und strömend)
    • Längenmessgeräte
    • Druckmessgeräte
    • Temperaturmessgeräte
    • Messgeräte im Straßenverkehr (z.B. Taxameter)
    • Dichte- und Gehaltsmessgeräte
    • Fertigpackungen
    • Stoppuhren

    Neben der Durchführung von Eichungen und Kalibrierungen ist die HED auch für die Markt- und Verwendungsüberwachung zuständig. Dies beinhaltet die Kontrolle von Messgeräten im Einsatz, um sicherzustellen, dass sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und korrekt funktionieren. Damit trägt die HED zur Wahrung des Wettbewerbs und zum Schutz der Verbraucher vor unrichtigen Messungen bei.

    Die HED unterhält mehrere Standorte in Hessen, darunter das Eich- und Kalibrierzentrum (EKZ) und verschiedene Außenstellen, um eine flächendeckende Versorgung mit ihren Dienstleistungen zu gewährleisten. Für bestimmte Standorte, wie Darmstadt, Gießen, Kassel, Maintal und Wiesbaden, wird eine Online-Terminvergabe zur Eichung von Taxametern und Wegstreckenzählern angeboten.

    Die Hessische Eichdirektion arbeitet eng mit anderen nationalen und internationalen Organisationen im Bereich des Messwesens zusammen, wie der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB), der Arbeitsgemeinschaft Mess- und Eichwesen (AGME) und der Organisation Internationale de Métrologie Légale (OIML).

    Die HED bietet auch Online-Formulare für Instandsetzer an, wie z.B. den Antrag auf Erteilung oder Änderung einer Befugnis als Instandsetzer nach § 54 MessEV und die Instandsetzungsbenachrichtigung.

    Die Hessische Eichdirektion versteht sich als moderner Dienstleister und setzt auf aktuelle Technologien und Verfahren, um ihre Aufgaben effizient und kundenorientiert zu erfüllen. Sie trägt damit wesentlich zur Sicherstellung eines fairen und transparenten Marktes in Hessen bei.

    Quellen:

    1. https://eichdirektion.hessen.de/
    2. https://eichdirektion.hessen.de/informationen
    3. https://eichdirektion.hessen.de/standorte/au%C3%9Fenstelle-maintal/au%C3%9Fenstelle-maintal
    4. https://eichdirektion.hessen.de/informationen/formulare/online-eichantrag
    5. https://eichdirektion.hessen.de/stoppuhren