baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Herbergsverein Winsen (Luhe) und Umgebung e.V. header
    Herbergsverein Winsen (Luhe) und Umgebung e.V. logo
    #sozialearbeit #wohnungslosenhilfe #diakonie

    Herbergsverein Winsen (Luhe) und Umgebung e.V.

    aus Winsen (Luhe)

    Der Herbergsverein Winsen (Luhe) unterstützt seit 1952 Menschen in Notlagen. Als diakonischer Träger bietet er Beratung, Wohnmöglichkeiten und sozialpädagogische Hilfe. Werde Teil des Teams und gestalte Zukunft!

    Webseite besuchen

    Der Herbergsverein Winsen (Luhe) und Umgebung e.V. ist ein gemeinnütziger, diakonischer Träger mit einer langjährigen Geschichte seit seiner Gründung im Jahr 1952 durch die Stadt Winsen (Luhe) und die Kirche. Als sozial engagierter Verein hat er seine Wurzeln in der Wohnungslosenhilfe und setzt sich seit über 70 Jahren dafür ein, Menschen in prekären Lebenslagen umfassend zu unterstützen[1][2].

    Kernangebote und Dienstleistungen
    Der Herbergsverein bietet vielfältige soziale Hilfestellungen, insbesondere im Bereich der Wohnungslosenhilfe, aber auch in angrenzenden sozialen Feldern. Dazu zählen unter anderem Beratungsleistungen, Betreuung und Begleitung für Menschen in Notlagen sowie die Bereitstellung von Wohnmöglichkeiten und sozialpädagogischer Unterstützung. Der Verein agiert als verlässlicher Partner für hilfsbedürftige Menschen und fördert deren Integration und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

    Mission und Werte
    Als Teil des diakonischen Netzwerks der Diakonie ist die Hauptmission des Herbergsvereins geprägt von christlicher Nächstenliebe, Solidarität und sozialer Gerechtigkeit. Der Verein verfolgt das Ziel, Menschenwürde zu achten, individuelle Lebenssituationen zu verbessern und nachhaltige Perspektiven zu schaffen. Dabei stehen Respekt, Empathie und eine ganzheitliche Begleitung im Mittelpunkt der Arbeit.

    Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
    Obwohl die Website keine expliziten Nachhaltigkeitsprogramme aufführt, lässt sich aus dem gemeinnützigen und sozialen Auftrag des Vereins ableiten, dass eine nachhaltige soziale Entwicklung im Fokus steht. Dies umfasst die langfristige Stabilisierung der Lebensverhältnisse der betreuten Personen sowie den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen in der Betreuung und im sozialen Handeln. Die enge Verzahnung mit der Diakonie unterstreicht zudem ein Bewusstsein für ethische und nachhaltige Prinzipien im sozialen Sektor.

    Regionale Bedeutung und Vernetzung
    Mit Sitz in Buchholz in der Nordheide und dem Wirkungsgebiet rund um Winsen (Luhe) ist der Herbergsverein ein wichtiger sozialer Akteur in der Region. Er arbeitet eng mit kommunalen Stellen, kirchlichen Einrichtungen und weiteren sozialen Institutionen zusammen, um ein umfassendes Hilfenetzwerk zu gewährleisten.

    Der Herbergsverein Winsen (Luhe) und Umgebung e.V. versteht sich als engagierter Partner, der Menschen in schwierigen Lebenssituationen nicht nur kurzfristige Hilfe, sondern vor allem nachhaltige Unterstützung und Perspektiven bietet. Sein diakonischer Auftrag und die lokal verankerte Arbeit machen ihn zu einer unverzichtbaren Einrichtung für die soziale Stabilität der Region.


    Diese Beschreibung fasst die wichtigsten Aspekte des Herbergsvereins Winsen (Luhe) und Umgebung e.V. prägnant zusammen und hebt seine sozial-diakonische Ausrichtung, die langjährige Erfahrung sowie die gesellschaftliche Bedeutung hervor[1][2].

    Quellen: