baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Heerlein & Zindler Stiftung header
    Heerlein & Zindler Stiftung logo
    #seniorenhilfe #betreuteswohnen #pflegehamburg

    Heerlein & Zindler Stiftung

    aus Hamburg

    Die Heerlein- und Zindler-Stiftung ist eine Hamburger Einrichtung, die sich seit 1893 für ältere Menschen engagiert. Sie bietet Wohnen, Pflege und Betreuung mit Herz und Verstand. Werde Teil des Teams!

    Webseite besuchen

    Heerlein- und Zindler-Stiftung: Eine Gemeinnützige Einrichtung für ältere Menschen

    Die Heerlein- und Zindler-Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit 1893 für die Unterstützung älterer Menschen und Menschen mit Unterstützungsbedarf einsetzt. Sie wurde ursprünglich als August Heerlein-Stift gegründet und erweiterte sich 1979 durch die Fusion mit der Charlotte und Werner Zindler-Stiftung.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    Die Stiftung bietet ein umfassendes Portfolio an Wohn- und Pflegeformen:

    • Betreutes Wohnen (Service-Wohnen): Attraktive Mietwohnungen für Senioren.
    • Stationäre Pflege: Im Zindler-Haus werden Einzel- und Doppelapartments angeboten.
    • Ambulante Pflege: Flexible Unterstützung im häuslichen Umfeld.
    • Wohn-Pflege-Gemeinschaften: Spezialisierte Betreuung für Menschen mit Demenz oder erworbenen Hirnschäden.

    Zusätzliche Dienstleistungen umfassen Betreuungs- und Entlastungsleistungen, Hauswirtschaftliche Dienste sowie medizinische Versorgung.

    Hauptmission und Werte

    Die Stiftung legt großen Wert auf persönliche Betreuung und soziale Interaktion. Sie fördert die Selbstständigkeit und Selbstverantwortung der Bewohner und unterstützt sie dabei, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Freiwilligen und Gesundheitseinrichtungen ist ein zentraler Bestandteil ihrer Arbeit.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Die Heerlein- und Zindler-Stiftung arbeitet nicht gewinnorientiert und investiert ihre wirtschaftlichen Erfolge in die Verbesserung der Einrichtungen. Dies ermöglicht es, kontinuierlich die Lebensqualität der Bewohner zu erhöhen und innovative Pflegekonzepte umzusetzen. Die Stiftung ist auf Spenden angewiesen, um ihre gemeinnützige Arbeit fortzusetzen und weiterhin qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten.

    Standort und Umgebung

    Die Einrichtung befindet sich im Herzen von Hamburg, im Stadtteil St. Georg, und profitiert von der kulturellen Vielfalt und den zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten der Umgebung. Die Nähe zur Außenalster bietet zudem einen attraktiven Anlaufpunkt für Spaziergänge und Erholung. Im Jahr 2020 wurde eine umfassende Modernisierung der Häuser abgeschlossen, um den Bewohnern noch bessere Lebensbedingungen zu bieten.

    Quellen: