![Haus am Stadtwald gGmbH header](/_next/image?url=%2F_next%2Fstatic%2Fmedia%2Forga-header-cd.8fe85e02.webp&w=3840&q=75)
![Haus am Stadtwald gGmbH logo](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fres.cloudinary.com%2Fbaito%2Fimage%2Fupload%2Fv1738111625%2Flogos%2Fkvlqhdvm13rxkvzdqnch.png&w=3840&q=75)
Haus am Stadtwald gGmbH
Das Haus am Stadtwald in Bonn ist eine diakonische Einrichtung, die schwerstpflegebedürftigen jungen Erwachsenen umfassende Pflege, therapeutische Angebote und soziale Unterstützung bietet. Mit einem interdisziplinären Team fördert es die individuelle Lebensqualität in einer naturnahen Umgebung.
Unternehmensbeschreibung: Haus am Stadtwald
bearbeitenDas Haus am Stadtwald in Bonn ist eine spezialisierte pflegerisch-therapeutische Einrichtung, die sich auf die Versorgung von schwerstpflegebedürftigen jüngeren Erwachsenen spezialisiert hat. Die Einrichtung bietet Platz für bis zu 48 Bewohner und wurde 2008 eröffnet, um eine adäquate Versorgung für Menschen zu schaffen, die aufgrund von Unfällen oder schweren Erkrankungen nicht mehr in ihrer bisherigen Häuslichkeit leben können[1][4].
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Pflege und Betreuung: Das Haus am Stadtwald bietet eine umfassende Pflege und Betreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohner zugeschnitten ist. Die Einrichtung verfügt über großzügige Einzelzimmer mit eigenem Bad und eine bedarfsgerechte Tagesstruktur[3].
- Therapeutische Angebote: Ein interdisziplinäres Therapeutenteam bietet eine Vielzahl von Therapien an, darunter Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie und Psychotherapie. Diese Angebote werden durch Konzepte wie Basale Stimulation und Musiktherapie ergänzt[2].
- Sozialer Dienst: Der Soziale Dienst unterstützt die Bewohner bei der psychischen Stabilisierung und fördert die selbstständige Lebensweise. Regelmäßige Gruppenausflüge und kulturelle Veranstaltungen sind Teil des Angebots[2].
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Mission des Hauses am Stadtwald basiert auf einem ganzheitlichen Dienst für den hilfsbedürftigen Menschen. Die Einrichtung versteht sich als diakonische Institution, die den Menschen in seiner Gesamtheit annimmt und seine Bedürfnisse respektiert. Die ethische Forderung „Leben als Dasein für andere“ von Dietrich Bonhoeffer ist Leitbild der Arbeit[2].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenObwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legt das Haus am Stadtwald großen Wert auf die Integration der Bewohner in das Gemeinschaftsleben und die Förderung ihrer sozialen Bindungen. Dies geschieht durch regelmäßige Gruppenaktivitäten und die Einbindung von Angehörigen und ehrenamtlichen Helfern[2]. Die enge Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinden und die seelsorgerische Betreuung sind ebenfalls wichtige Bestandteile der Arbeit[2].
Das Haus am Stadtwald ist Teil der Evangelischen Axenfeld Gesellschaft und wird auf Landesebene von der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe vertreten[1]. Die Einrichtung liegt in einem attraktiven Wohngebiet von Bonn, umgeben von einem großen Garten und in der Nähe des Kottenforsts, was eine natürliche Umgebung für die Bewohner bietet[1].
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.haus-am-stadtwald.de/unser-haus/
- 2 - https://www.haus-am-stadtwald.de/betreuungskonzept/
- 3 - https://www.haus-am-stadtwald.de
- 4 - https://www.haus-am-stadtwald.de/stellenanzeigen/logopaedin-logopaede-m-w-d/
- 5 - https://firmeneintrag.creditreform.de/53177/5030455436/HAUS_AM_STADTWALD_GGMBH