

Handwerkskammer für Schwaben
Die Handwerkskammer für Schwaben (HWK Schwaben) vertritt rund 30.000 Handwerksbetriebe und bietet umfassende Bildungs- und Beratungsangebote. Sie fördert Nachhaltigkeit und unterstützt Existenzgründer. Als zentrale Anlaufstelle stärkt sie die Interessen des schwäbischen Handwerks.
Handwerkskammer für Schwaben (HWK Schwaben)
bearbeitenDie Handwerkskammer für Schwaben ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und vertritt die Interessen von etwa 30.000 Handwerksbetrieben in der Region Schwaben, die rund 147.000 Beschäftigte haben, darunter etwa 11.000 Auszubildende. Sie fungiert als zentrales Sprachrohr und Dienstleister für ihre Mitglieder.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie HWK Schwaben setzt sich für eine starke Interessenvertretung gegenüber Politik und Öffentlichkeit ein. Sie bietet ein breites Spektrum an Bildungs- und Beratungsangeboten, um die Mitgliedsbetriebe zu unterstützen und zu fördern. Die Organisation legt großen Wert auf die Selbstverwaltung der handwerklichen Wirtschaft und fördert berufliche Aus- und Weiterbildung durch ihre Bildungszentren.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Berufsausbildung und Prüfungsorganisation: Die HWK Schwaben übernimmt hoheitliche Aufgaben in der Organisation von Berufsausbildungen und Prüfungen.
- Bildungs- und Beratungsangebote: Sie bietet umfassende Beratungsdienste in den Bereichen Unternehmensführung, Existenzgründung und Innovationsmanagement an.
- Innovations- und Technologieberatung: Die HWK Schwaben unterstützt Handwerksunternehmen bei der Einführung neuer Technologien und Materialien sowie bei der Markteinführung neuer Produkte.
- Existenzgründungsberatung: Kostenfreie Beratung für Gründer, die bei der Erstellung von Businessplänen und der Vorbereitung auf Bankgespräche helfen.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDie Handwerkskammer für Schwaben engagiert sich aktiv für Nachhaltigkeit im Handwerk. Sie hat als erste Kammer bundesweit eine Erklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex veröffentlicht und unterstützt Unternehmen bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsstrategien. Mit dem Nachhaltigkeits-Navigator bietet sie eine digitale Anwendung, die Unternehmen dabei hilft, einfach und fundiert Nachhaltigkeitsberichte zu erstellen.
Die HWK Schwaben ist ein zentraler Partner für das schwäbische Handwerk, der sich durch umfassende Dienstleistungen und Engagement für Nachhaltigkeit auszeichnet.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.proffile.de/maps/3387_handwerkskammer-fuer-schwaben/info
- 2 - https://www.hwk-schwaben.de/artikel/fuer-schuelerinnen-und-ausbildungsinteressierte-71,0,4460.html
- 3 - https://b2b.allgaeu.de/wirtschaftsstandort/handwerkskammer-schwaben
- 4 - https://www.hwk-schwaben.de/gruendungsberatung
- 5 - https://www.region-a3.com/expert/handwerkskammer-fuer-schwaben-hwk/